Buchseite
Bildnis des Petrvs Osterman
Sachtitel: Brustbild nach halblinks mit schulterbreitem Spitzenkragen und Gnadenpfennig in Oval mit lat. Umschrift in Parallelschraffur-Rechteck mit Eckzwickeln, darunter 2zeil. lat. Vers und Bogensignatur 'I*1.'
- Standort
-
LWL-Museum für Kunst und Kultur (Westfälisches Landesmuseum) — Landesgeschichte (Münster)
- Inventarnummer
-
K 74-118 LM
- Maße
-
Höhe x Breite: 146 x 107 mm (Platte)
Höhe x Breite: 194 x 148 mm (Blatt)
- Material/Technik
-
Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Adresse (Künstler) — anonym (Matthias van Somer sc.)
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Porträt einer historischen Person (Ostermann, Petrus) (allein)
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Somer, Mathias van, 1649-1672 (zugeschrieben) (Stecher)
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wann)
-
1664
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
05.03.2025, 10:28 MEZ
Datenpartner
LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchseite
Beteiligte
- Somer, Mathias van, 1649-1672 (zugeschrieben) (Stecher)
Entstanden
- 1664
Ähnliche Objekte (12)

Der Schwedische StörenFriede/ Das ist: Demonstratio, Oder Gewisser Grund und Beweisung/ 1. Daß die Schwedischen Waffen/ nach geschlossenen Pragischen Friede/ in Teutschland unrecht: 2. Und der Schweden proceduren grawsam/ unerhört/ abschewlich/ und mehr Türckisch als Christlich seynd : Sampt Beygefügter Wurtznischen Creutz- und Marterwochen/ am Ende befindlich
