AV-Materialien
SPD-Landespolitiker diskutieren über Selbsthilfegruppen
In Freiburg trafen sich Sozialpolitiker der SPD mit Vertretern von Wohlfahrtsverbänden und Selbsthilfegruppen. Sie diskutierten angesichts von Milliardenlöchern in den öffentlichen Haushalten über die Arbeit von Selbsthilfegruppen. SELTENREICH: Selbsthilfe ist kein Ersatz für sozialpolitische Leistungen. Selbsthilfegruppen sind ein Zugewinn für den Sozialbereich. Die Selbsthilfegruppen gewinnen an Bedeutung, weil sich die Menschen dabei aktivieren. SOLINGER: Die Selbsthilfegruppen haben mit der Zeit eine soziale und wichtige Infrastruktur geschaffen. Das Sozialministerium wird die Strukturen der Selbsthilfegruppen finanziell unterstützen. EPPINGER: Kritisiert, daß das Sozialministerium keine personellen Mittel im Selbsthilfebereich bewilligt. KEILBACH: Die Selbsthilfegruppen sollen auf die lokalen Wohlfahrtsverbände zugehen und die dort verhandenen Ressourcen nutzen.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D931026/103
- Umfang
-
0:05:40; 0'05
- Kontext
-
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Juni
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993
- Indexbegriff Sache
-
Partei: SPD: Sozialpolitik
Selbsthilfegruppe
- Indexbegriff Person
-
Eppinger, Elke
Keilbach, Dietmar
Seltenreich, Rolf; Abgeordneter, Sozialarbeiter, 1948-
Solinger, Helga; Politikerin, Abgeordnete, Ministerin, 1939-
- Laufzeit
-
26. Juni 1993
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 26. Juni 1993