Archivale

SPECIES FACTI ET STATUS CAUSAE Tam in possessorio quam petitorio In Sachen Ihro Hoch-Fürstl. Durchl. Herrn Landgraf Wilhelms zu Hessen-Cassel (Hessen-Kassel), als jetzt-regierenden Graffen zu Hanau Contra Ihro Chur-Fürstl. Gnaden und Dero Ertz-Stifft zu Mayntz (Erzstift zu Mainz). Den Hanauischen Antheil am Frey-Gericht vor dem Berg Welmitzheim betreffend.

Enthält auch: Cum Adjunctis sub Lit. A. B. C. D. E. F. G. H. I. K. L. M. N. O. P. Q. R. S. T. V. W. X. Y. Z. Aa. Bb. Cc. Dd. Ee. Ff. Gg. Hh. Ii. Kk. Ll. Mm. Nn. & Oo.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Nr. 790
Umfang
60 Seiten, 56 Seiten (Lit. A.)
Sonstige Erschließungsangaben
Schaden: Vorderseite etwas nachgedunkelt, am rechten vorderen Rand kleine braune Pünktchen, Einband mittig etwas eingerissen-unterhalb ca. 2 cm abgerissen,

Kontext
Pistorius'sche Deduktionen >> Hanau
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, SB 20 Pistorius'sche Deduktionen

Laufzeit
1736

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
08.02.2023, 14:04 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1736

Ähnliche Objekte (12)