Bericht

Sachwerte

Mit Ausbruch der globalen Finanzkrise vor vier Jahren ist es an vielen Vermögensmärkten zu erheblichen Verwerfungen gekommen. Zugleich hat sich im Zuge der europäischen Staatsschuldenkrise gezeigt, dass auch die bislang als sicher geltenden Staatsanleihen einem substanziellen Ausfallrisiko ausgesetzt sind. Unkonventionelle Geldpolitik in den USA und im Euroraum hat zudem Befürchtungen über künftig steigende Inflationsraten ausgelöst. Angesichts dieser Entwicklungen stellen sich viele Anleger die Frage, wie das eigene Vermögen vor den gestiegenen Risiken geschützt werden kann. Vielfach werden in solchen Zeiten "Sachwerte" als Anlage empfohlen, weil sie vergleichsweise stabil sind, vor Inflation schützen und ihre Wertentwicklung nur gering mit anderen Anlageklassen korreliert.

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Series: Strategie 2030 - Vermögen und Leben in der nächsten Generation ; No. 15

Klassifikation
Wirtschaft

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Antonova, Olga
Koller, Cornelia
Lessing, Theres
Pflüger, Wolfgang
Quitzau, Jörn
Raeke, Jürgen
Wulf, Dorje
Otto, Alkis Henri
Vöpel, Henning
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Berenberg Bank und Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)
(wo)
Hamburg
(wann)
2012

Handle
Letzte Aktualisierung
10.03.2025, 11:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bericht

Beteiligte

  • Antonova, Olga
  • Koller, Cornelia
  • Lessing, Theres
  • Pflüger, Wolfgang
  • Quitzau, Jörn
  • Raeke, Jürgen
  • Wulf, Dorje
  • Otto, Alkis Henri
  • Vöpel, Henning
  • Berenberg Bank und Hamburgisches WeltWirtschaftsInstitut (HWWI)

Entstanden

  • 2012

Ähnliche Objekte (12)