Abschnitt

[Venus in der Schmiede des Vulkan]

[Venus in der Schmiede des Vulkan]

Digitalisierung: Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg

Public Domain Mark 1.0 Universell

Standort
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky -- Kupfer 638:3
Umfang
556 x 660 mm (Bild), 586 x 668 mm (Platte), Kupferstich und Radierung auf Papier, 1 Druckgrafik
Sprache
Latein
Anmerkungen
unten links: "Franciscus Albanus inu. et Pinxit." - unten rechts: "Stef. Baudet Gall. sculp. Romæ 1672"
In Legende: "Jnuigilat pennata cohors fornacibus Aetne | Matre iubente, nouas acuit puer ille sagittas, || Format, et iste nouos lunatis cornibus arcus, | Perpetuis feriant telis ut pectus Adonis. || Incumbunt alij medio defigere cordi | Spicula, cor ludus, lethalia uulnera mater || Laudat Celicolis, ipsique timenda Tonanti. | Sic artes seuas pueri, et fabrilia tractant, || Ad thalamum Veneris, uacuo recubate marito. | Nubibus interea caput effert, fronte minaci. || Delia Virgo potens, lasciuum insurgit in agmen, | Et penas undex meditatur mente fuerà." - darunter: "Cum priu. Summi Pont. et Regis Christ.mi"
Blattzählung unten rechts: "2"
Titel fingiert

Erschienen in
Albani, Francesco *1578-1660*. - [Geschichte der Venus]

Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:gbv:18-5-PPN16902818046
PURL
Letzte Aktualisierung
09.04.2025, 13:27 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staats- und Universitätsbibliothek Hamburg Carl von Ossietzky. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Abschnitt

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)