Wandbild

Der Apostel Mathias und die Heilige Maria Magdalena

Gesamtansicht; Aufnahme: 1943/1945 | Fotograf*in: Rex-Film

Public Domain Mark 1.0 Universell

Sammlung
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte
Weitere Nummer(n)
FMLAC8849_37 (Bildnummer)
70700662 (Dokumentnummer)

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Wandmalerei (Gattung)
Bezug (was)
Kirche
Matthias (Heiliger)
Apostel
Axt
Beil
Hellebarde
Schriftrolle
Kreuz
Buch
Hure
Maria Magdalena (Heilige)
Schriftrolle
Dornenkrone
Gefäß
Salbe
Spiegel
Musikinstrument
Palmwedel
Rosenkranz
Geißel
Buch
Kruzifix
Iconclass-Notation: der Apostel und Märtyrer Matthias; mögliche Attribute: Axt, Buch; Kreuz, Hellebarde, Schriftrolle, Schwert
Iconclass-Notation: Maria Magdalena, büßende Prostituierte; mögliche Attribute: Buch (oder Schriftrolle), Krone, Dornenkrone, Kruzifix, Salbgefäß, Spiegel, Musikinstrument, Palmzweig, Rosenkranz, Geißel
Evangelische Pfarrkirche
Bezug (wo)
Hamm (Westfalen) (Standort)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hamm (Westfalen), Evangelische Pfarrkirche: Chor (Nordseite)
(wann)
um 1330
(Beschreibung)
Erschaffung des abgebildeten Werks
Ereignis
Erneuerung
(wann)
1908/1909
Ereignis
Restaurierung
(wann)
1954
Ereignis
Fotografische Aufnahme
(wer)
Rex-Film (Fotograf*in)
(wann)
1943/1945

Geliefert über
Letzte Aktualisierung
03.06.2025, 12:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Photothek des Zentralinstituts für Kunstgeschichte. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Wandbild

Beteiligte

  • Rex-Film (Fotograf*in)

Entstanden

  • um 1330
  • 1908/1909
  • 1954
  • 1943/1945

Ähnliche Objekte (12)