Bestand

Nationalliberaler Verein Mannheim (Bestand)

Literatur:

Carl Eckard, Erinnerungen aus meinem Leben, Mannheim, 1901.
Lothar Gall, Der Liberalismus als regierende Partei, Wiesbaden, 1968, S. 422-457.
Friedrich Walter, Mannheim in Vergangenheit und Gegenwart, Mannheim 1907, Bd. 2, S. 528-538, Bd. 3, S. 53-55.
Neue Badische Landeszeitung, Ausgabe Mannheim: 02.05.1869, 05.05.1869, 10.05.1869, 11.05.1869, 12.05.1869, 02.06.1869.
Mannheimer Adressbuch 1870, S. 47, 48.

Stadtarchiv Mannheim, Bestand Familienbogen.

Quellen:

Dienstakten des Stadtarchivs Az.: 16 D 11 IML
16 D 12 - 1 Sta
16 D 90 P
Mannheimer Adressbücher 1890 ff..



Provenienz: Die Materialien könnten mit dem Nachlass der Mannheimer Reichtagsabgeordneten Ernst Bassermann, * Wolfach 1854, + Baden-Baden 1917, an das Reichsarchiv gelangt sein, denn Bassermann war seit [1892] zweiter und ab [1896] erster Vorsitzender des Nationalliberalen Verein Mannheim, 1869-1878, befindet sich infolge der Auslagerung während des 2. Weltkriegs und der anschließenden Teilung Deutschlands heute im Deutschen Zentralarchiv Potsdam (DDR) und umfasst "2 Mappen". Im Zuge der Ermittlung von Quellen für die archivische Dokumentation zur Geschichte der Stadt Mannheim 1840-1930 wurde von Dr. Schadt im Juni 1973 die Mikroverfilmung dieses Bestands in die Wege geleitet. Der Film ist dem Stadtarchiv Mannheim am 07.01.1974 zugegangen.

Kontext
MARCHIVUM (Archivtektonik) >> N - Nichtstädtische Bestände >> N-PO - Parteien und politische Organisationen

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Rechteinformation beim Datenlieferanten zu klären.
Letzte Aktualisierung
02.04.2025, 10:34 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
MARCHIVUM Mannheim. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)