Fotografie

Chor und Querhaus des ehemaligen Benediktinerklosters

Der Chor und das Querhaus der ehemaligen Benediktinerabtei von Südosten, im Vordergrund Kleingärten.

Die Benediktinerabtei, seit der Säkularisation 1807 katholische Pfarrkirche, wurde nach der Zerstörung durch französische Truppen im Jahre 1689 seit 1693 unter der Leitung des Vorarlberger Barockbaumeisters Franz Beer (1660 - 1726) neu errichtet. Der Glockenturm aus dem Jahre 1714/16 stammt von Johann Jakob Rischer (1662 - 1755). Die Kleingärten wurden nach 1803 vor der Stadtmauer in dem ehemaligen Festungsgraben angelegt.

Location
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Collection
Bild-Archiv
Inventory number
BA 2001/825
Measurements
Höhe: 20.0 cm, Breite: 17.0 cm
Material/Technique
Papier; Abzug

Event
Herstellung
(who)
Wilhelm Kratt
(where)
Gengenbach
(when)
1907

Rights
Badisches Landesmuseum
Last update
12.07.2024, 10:56 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Fotografie

Associated

  • Wilhelm Kratt

Time of origin

  • 1907

Other Objects (12)