Collection article | Sammelwerksbeitrag
Ethik und Raumplanung in Deutschland
Der Verfasser befasst sich in den Kapiteln 1 bis 3 mit Begriffsdefinitionen, Aufgabenbeschreibungen und einer allgemeinen Beschreibung der Zusammenhänge zwischen dem Raum, der Aufgabe, dessen planmäßige Veränderungen zu betreiben, und den jeweiligen ethischen Bestimmungsgründen. Ausdrücklich wird darauf hingewiesen, dass die Aussagen dieses Beitrages im Wesentlichen nur für Deutschland gelten. In den Kapiteln 4 bis 9 werden sodann im zeitlichen Ablauf von der vorletzten Jahrhundertwende an die Zusammenhänge zwischen Ethik und Raumplanung in fünf Zeitepochen an ausgewählten Sachverhalten beschrieben. Im Kapitel 8 wird die Situation in der früheren DDR analysiert und im Kapitel 10 werden ausgewählte Vorschläge unterbreitet, wie bei einer Modernisierung der Raumplanung neben einer Vielzahl von sachlichen Erfordernissen auch ethische Prinzipien verstärkt in die Überlegungen einbezogen werden sollten.
- Weitere Titel
-
Ethic and Spatial Planning in Germany
- ISBN
-
978-3-88838-050-1
- ISSN
-
0935-0780
- Umfang
-
Seite(n): 68-104
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet (peer reviewed)
- Erschienen in
-
Ethik in der Raumplanung: Zugänge und Reflexionen; Forschungs- und Sitzungsberichte der ARL (221)
- Thema
-
Städtebau, Raumplanung, Landschaftsgestaltung
Philosophie
Raumplanung und Regionalforschung
Philosophie, Theologie
Raumplanung
Ethik
Bundesrepublik Deutschland
DDR
Deutsches Reich
historische Entwicklung
nachhaltige Entwicklung
Raumordnungspolitik
Leitbild
- Ereignis
-
Geistige Schöpfung
- (wer)
-
Hübler, Karl-Hermann
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Lendi, Martin
Hübler, Karl-Hermann
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wer)
-
Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
Verl. d. ARL
- (wo)
-
Deutschland, Hannover
- (wann)
-
2004
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-342013
- Rechteinformation
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Letzte Aktualisierung
-
21.06.2024, 16:27 MESZ
Datenpartner
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sammelwerksbeitrag
Beteiligte
- Hübler, Karl-Hermann
- Lendi, Martin
- Akademie für Raumforschung und Landesplanung - Leibniz-Forum für Raumwissenschaften
- Verl. d. ARL
Entstanden
- 2004