Urkunden
Kurfürst Philipp von der Pfalz bekundet, dass er seinen Getreuen Johannes Rockenhausen, derzeit Diener der jungen Rheingrafen, Söhne des jüngst verschiedenen Rheingrafen Johann, in seinen besonderen Schirm genommen hat. Der Aussteller versichert, ihn wie die Seinen zu schirmen und rechtlich zu handhaben, wo Johannes der Rechtsgang vor ihm und seinen Räten oder den gewiesenen Instanzen genügt. Kurfürst Philipp weist seine Amtleute, Diener und Untertanen um Beachtung und Sicherstellung des Schirms an, der für die Zeit von Johannes' Dienst oder bis auf Widerruf des Pfalzgrafen währen soll.
- Signatur
-
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Nr. 818, 719
- Umfang
-
fol. 524v [alt: 466v]
- Bemerkungen
-
Kopfregest: "Schirmbriff Johannes Rockenhusen der jungen Ryngraffen diener".
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Heidelberg
Siegler: Kurfürst Philipp von der Pfalz (Sekretsiegel)
- Kontext
-
Kopialbücher >> Weltliche Territorien und Herrschaften >> Kurpfalz >> Einzelne Pfalzgrafen und Kurfürsten >> Philipp >> Liber ad vitam II (Kurfürst Philipps von der Pfalz) >> Urkunden
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 67 Kopialbücher
- Indexbegriff Person
-
Pfalz, Philipp, gen. der Aufrichtige; Pfalzgraf bei Rhein, Kurfürst, 1448-1508
Rockenhausen, Johannes; Diener der Rheingrafen, erw. 1500
Wild- und Rheingrafen, Familie
Wildgraf zu Dhaun und Kyrburg und Rheingraf zum Stein, Johann VI.; -1499
- Laufzeit
-
1500 Februar 13 (dorstag nach Apolonie virginis)
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 08:11 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunden
Entstanden
- 1500 Februar 13 (dorstag nach Apolonie virginis)