Archivale

Einzelne Grenzberichtigungen

Enthält: Verteilung zweier Felder bei Dürrenstetten; Vermarkung des Schwarzenwanger Hofs; Güterverlust mehrerer Ulmer Bürger auf dem linken Illerufer; Grenzberichtigung bei Kösingen, Schweindorf, Geislingen und Ellrichsbronn (mit koloriertem Riss); Situation im Weiler Mollenberg (mit gedrucktem Abriss der Wangener Landtafel nach Johann Andreas Rauch und Auszug aus dem Urbar der Herrschaft Tettnang von 1743/44

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Bü 408
Alt-/Vorsignatur
Bayern 02 (Beilage)
E 36 Verz. 05 Fasz. 003

Umfang
1 Bü (4 cm), 5 Unterfasz.

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806 >> 9. Pariser Vertrag mit Bayern vom 18. Mai 1810 >> 9.1 Abschluss und Vollzug des Vertrags
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/11 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Allgemeine Außenpolitik, Gebietserwerbungen ab ca. 1806

Indexbegriff Person
Rauch, Johann Andreas; Maler, Künstler, Kartograph, Kartograf
Indexbegriff Ort
Dürrenstetten : Wört AA
Ellrichsbronn : Tannhausen AA
Geislingen : Unterschneidheim AA
Iller (Fluss)
Kösingen : Neresheim AA
Mollenberg : Hergensweiler LI
Schwarzenwang : Sontheim an der Brenz HDH; Hof
Schweindorf : Neresheim AA
Tettnang FN; Herrschaft
Ulm UL; Güterverlust von Bürgern

Laufzeit
(1743 - 1744) 1810 - 1813

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 12:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1743 - 1744) 1810 - 1813

Ähnliche Objekte (12)