Sonaten, Klavier WWV 21 - BSB Mus.ms. 23568

Die Klaviersonate entstand 1831 während Richard Wagners (1813-1883) Kompositionsunterricht bei Theodor Weinlig, dem Kantor und Musikdirektor der Leipziger Thomasschule. Aufgrund von Weinligs Empfehlung wurde das Werk, das der 18jährige Wagner seinem Lehrer widmete, 1832 bei Breitkopf & Härtel veröffentlicht. Die in Breitkopf & Härtels "Verzeichnis neuer Musikalien" zur Ostermesse 1832 genannte Opuszahl 1 und die Widmung an Weinlig sind im vorliegenden Autograph nicht enthalten. Die Handschrift enthält in den ersten drei Sätzen geringe und im vierten Satz sehr umfangreiche Korrekturen, darunter vielfach Änderungen ganzer Takte. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung // Datum: 2016
Englische Version: The piano sonata was composed in 1831 while Richard Wagner (1813-1883) took lessons in composition with Theodor Weinlig, cantor and music director of the Leipzig Thomasschule (Thomas School). As a result of Weinlig's recommendation, the work dedicated to his teacher by the 18-year-old Wagner was published by Breitkopf & Härtel in 1832. Neither the opus number (nr. 1) nor the dedication to Weinlig that is mentioned for the Easter Mass 1832 in Breitkopf & Härtel's Verzeichnis neuer Musikalien are included in this autograph. The manuscript contains minor corrections in the first three movements and very extensive corrections in the fourth movement, frequently including changes to entire bars. // Autor: Bayerische Staatsbibliothek, Musikabteilung // Datum: 2016

Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Mus.ms. 23568
Ausgabe
[Klavierstimme]
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Autograph
Kurzaufnahme einer Handschrift

Ereignis
Herstellung
(wann)
1831
Urheber

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056584-8
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:36 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 1831

Ähnliche Objekte (12)