AV-Materialien

Schneiden und legen - Edelfriseure schneiden Armen kostenlos die Haare

Normalerweise kommen Ute Lehmanns Kunden eher von der Stuttgarter Halbhöhenlage. Aber jeden zweiten Montag während der Vesperkirche, also die nächsten sieben Wochen, schneiden die Edelfriseurin und ihr Kollege Alexander Hauser Menschen die Haare, die sich normalerweise nicht einmal einen Schnitt für zehn Euro leisten könnten: Obdachlose, Prostituierte, Drogenabhängige, aber auch ältere Damen mit Renten knapp über dem Existenzminimum oder einfach Menschen, denen das Leben übel mitgespielt hat. "Die Schicksale gehen einem teilweise schon sehr nahe", sagt Ute Lehmann, die beim Haare schneiden eben auch ein bisschen Kummerkasten ist. "Aber ansonsten sind die Gesprächsthemen die gleichen wie bei den Kunden im Salon."
Aber haben die Leute in der Vesperkirche nicht andere Sorgen als ihren Haarschnitt? "Haare machen Leute", erklärt Friseurin Lehmann. "Mit einer ordentlichen Frisur hat man ein ganz anderes Selbstbewusstsein und wird auch anderes wahrgenommen." Und das helfe den Menschen ebenso wie eine warme Mahlzeit.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 R110001/202
Extent
0'03

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011 >> Unterlagen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/022 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2011

Indexbegriff subject
Armut
Berufswelt: Friseur
Vesperkirche
Indexentry person
Hauser, Alexander
Lehmann, Ute
Indexentry place
Stuttgart S; Vesperkirche

Date of creation
20. Januar 2011

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:52 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 20. Januar 2011

Other Objects (12)