Amtsbücher / Akten

Liber albus privilegiorum, ein Kopialbuch des Hochstifts Würzburg, 13 - 18. Jh.

enthält u.a.: Enthält: 1. Teil: Blatt 1 - 99; Bl. 1 - 3 ursprünglich leer gelassen; Bl. 1: Notiz über Güter, Gülten, Vogtei, Zehnt in der Wüstung "zu Gadem" (Gaden, Gadenen und Gadheimer = Höfe beim Schenkenschloss, nordwestlich von Würzburg), 15. Jh.; Bl. 1': lateinische Notiz über die Verwendungen und Stiftungen Michaels vom Löwen für das Chorstift Neumünster, Handschrift des 14. Jhs. (aus anderer Handschrift gedruckt bei Böhmer, Fontes 1,451); Bl. 1': lat. Aufschreibung über die Ordensregel der Kartäuser, 14. Jh. (gedruckt ebenda 454; Bl. 2: lateinische Aufzeichnung über Gründung und Beschenkung des Klosters Komburg, 1079 - 1136, 14. Jh. (gedruckt ebenda 451-54); Bl. 2' -3': Katalog der Bischöfe von Würzburg mit Angabe ihrer Regierungsepochen, bis Bischof Emehard von einer Hand des 14. Jhs. (spätere, da von einer vom Jahr 1425), von Bischof Erlung bis Johann von Grumbach ursprünglich nur die Namen von einer Handschrift des 15. Jhs., Bischof Rudolf II. bis Christoph Franz von Hutten von acht Händen des 15., 16., 17. und 18. Jhs. Blatt 4 - 94: Kopialbuch, von einer Handschrift des 13. Jhs. geschrieben, enthaltend: Bl. 4 - 30, 31 - 47, 49 - 51', 74 - 76', 81 - 84', 93 - 94: Urkunden von Kaisern und Königen 788 - 1247; Bl. 47' - 48: Urkunden Kaiser Karls IV. 1349 - 73, von einer Handschrift des 15. Jhs.; Bl. 30 - 31, 53 - 56', 61 - 66', 67' - 68, 68 - 69, 69 - 69', 69' - 70, 72 - 73, 73' - 74, 74', 76' - 79', 80 - 80', 85 - 86, 86' - 88, 89' - 91, 91' - 93: Urkunden von Würzburger Bischöfen 1057 - 1277; Bl. 56' - 57: Urkunde des Kardinals Rainer 1232; Bl. 59' - 61, 66' - 67', 68, 69, 69', 70' -72, 73 - 73', 74 - 74', 79' - 80, 80'- 81, 86 - 86', 88 - 89'', 91 - 91': Urkunden anderer geistlicher, auch weltlicher Personen 1176 - 1278. Bl. 94': Urkunde Bischof Manegolds von Würzburg für die St. Bricciuskapelle in der bischöflichen Pfalz 1298; zeitnahe Abschrift. Bl. 95 - 97': Urkunden von Kaisern und Königen "812" (vgl. Sickel, Acta Karolinorum 2, 424 ), 993, von Bischöfen von Würzburg 1149 - 1171, die Klöster Neustadt und Mönchroden betreffend; Handschrift Ende des 14. Jhs. Bl. 98 - 98': Urkunde Bischof Embrichos von Würzburg für das Kloster Münchsteinach 1133; Handschrift des 16. Jhs.
2. Teil: Blatt 100 - 107: "Directorium" der im vorausgehenden Kopialbuch enthaltenen Urkunden von Kaisern und Königen, alphabetisch nach Personen, Orten und Gegenständen; Handschrift des 15. Jhs.
3. Teil: Blatt 108 - 141: Bl. 108 - 136': Repertorium des im Jahr 1407 eingerichteten hochstift-würzburgischen Urkundenarchivs im Schloß Marienberg; Handschrift des 15. Jhs.

Reference number
Staatsarchiv Würzburg, Standbücher 772
Former reference number
Standbücher 772
Language of the material
ger
Further information
Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Folioband in Holzdeckel gebunden mit weißem Leder (Blinddruck) überzogen, Messingschließen fehlen; 141 Bll. Pergament (zwischen den Bll. 3 und 4, 51 und 52 sind je zwei Bll.; zwischen den Bl. 47 und 48 ist ein Blatt herausgeschnitten)

Context
Standbücher
Holding
Standbücher

Provenance
Standbücher
Date of creation
(788), 18. Jahrhundert

Other object pages
Rights
-
Last update
02.11.2023, 7:14 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Staatsarchiv Würzburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher / Akten

Associated

  • Standbücher

Time of origin

  • (788), 18. Jahrhundert

Other Objects (12)