Amtsbücher, Register und Grundbücher
Kopialbuch des Hochstifts Eichstätt
enthält u.a.: Enthält: Inhaltsverzeichnis (15. Jahrhundert); Abschriften der Urkunden des Hochstifts 832-1452 mit Urkunden von Kaisern und Königen, Bischöfen von Eichstätt, Herzögen von Bayern, Burggrafen von Nürnberg, Grafen von Hirschberg, Oettingen, Truhendingen, Edelleuten des Bistums usw., entstanden im 14. und 15. Jahrhundert; Eidespflicht der Eichstätter Bürger gegenüber Bischof Raban (1365-1383, Bl. 9'); Eichstätter Zolltarife (15. Jahrhundert, Bl. XLIV-L)
- Archivaliensignatur
-
Hochstift Eichstätt, Literalien 14
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: RBS 12 (Registraturbuchselekt)
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: null
Einband: null
Äußere Beschreibung: null
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Bemerkungen
-
Registratura antiqua
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Foliiert von 199 Blättern, wovon die ersten neun in neuerer Zeit mit arabischen, die folgenden im 14. und 15. Jh. mit römischen Ziffern foliiert wurden. Bl. V ist herausgeschnitten, von Bl. XIII das untere Drittel weggeschnitten, Bl. LXXII ist doppelt vorhanden.
Literatur: gl. W. Füsslein, Das älteste Kopialbuch des Eichstätter Hochstifts nebst einem Anhang ungedruckter Königsurkungen (Neues Archiv d. Ges. f. ältere dt. Gesel. Kde. 32, 1907, 604-646)
- Kontext
-
Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt, Literalien >> Hochstift Eichstätt (allgemein)
- Bestand
-
Hochstift Eichstätt, Literalien
- Laufzeit
-
(832-1452) 14. Jh. -15. Jh.
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:53 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- (832-1452) 14. Jh. -15. Jh.