Baudenkmal

Wetzlar, Pariser Gasse 24

Das dreigeschossige Fachwerkwohnhaus wurde kurz nach der Mitte des 18. Jahrhunderts vom Kammergerichtsprokurator Jacob Wick (1728-1800) erbaut. Der traufständige, verputzte Bau unter einem seitlich abgewalmten Satteldach besitzt das für Wetzlar typische große, übergiebelte Zwerchhaus. Die Straßenfassade wird lediglich durch die farblich abgesetzten Fensterrahmen und profilierte Brüstungsgesimse gegliedert. Die Fensteröffnungen werden durch geschmiedete Brüstungen in Form von Blattranken verkleinert. Integraler Bestandteil des Baukörpers ist auch die von Radabweisern flankierte Freitreppe.

Pariser Gasse 24 | Rechtewahrnehmung: Landesamt für Denkmalpflege Hessen

Free access - no reuse

0
/
0

Location
Pariser Gasse 24, Wetzlar, Hessen

Classification
Baudenkmal

Last update
26.02.2025, 9:25 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Baudenkmal

Other Objects (12)