Baudenkmal
Wetzlar, Pariser Gasse 28
Das schlichte, zweigeschossige, verputzte, traufständige Fachwerkhaus mit seinem großen, verschieferten Zwerchhaus wurde im dritten Viertel des 18. Jahrhunderts im Auftrag des Kammergerichtsassessors Johann Peter von Ortmann als Doppelhaus zusammen mit der heutigen Nr. 30 errichtet. Jedes der beiden Gebäude wird durch die mittlere der fünf Achsen erschlossen, wobei die seitlichen Fensterachsen zu Paaren zusammengefasst sind. Das Doppelhaus gehört zu einer größeren Gruppe aufwändiger Wohnhäuser, die Mitglieder des Reichskammergerichtes im Laufe des 18. Jahrhunderts an der Pariser Gasse im direkten Anschluss an die Stadtmauer errichten ließen.
- Standort
-
Pariser Gasse 28, Wetzlar, Hessen
- Klassifikation
-
Baudenkmal
- Letzte Aktualisierung
-
04.06.2025, 11:55 MESZ
Datenpartner
Landesamt für Denkmalpflege Hessen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Baudenkmal