Legende
Passions-Spiegel, Oder Zwölff andächtige Betrachtungen Über So viel merckwürdige Umstände des blutigen Leidens und Sterbens Jesu Christi unseres Herrn, Deren jede Mit drey Liedern begleitet : Darauffhin Die von den H. Evangelisten beschriebene Leidens-Geschicht an- und eingeführet, Solche auch Mit etlicher der Gottesgelehrten Anmerckungen erläutert wird
- Alternative title
-
Passionsspiegel zwölf merkwürdige drei daraufhin Leidensgeschichte Geschichte eingeführt Anmerkungen
- Location
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Asc. 5521 x
- VD18
-
VD18 13071211
- Dimensions
-
8
- Extent
-
[2] gef. Bl., [8] Bl., 304, 166 S., [4], 12 Bl.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Kupfert., 12 Ill. (Kupferst.)
Titelbl. als gef. Bl. eingeb.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Stuttgardt, Verlegts Augustus Metzlers seel. Erben. Anno MDCCXVI.
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Stuttgardt
- (who)
-
Metzler
- (when)
-
1716
- Creator
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10270177-2
- Last update
-
16.04.2025, 8:47 AM CEST
Data provider
Bayerische Staatsbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Legende
Associated
- Hedinger, Johann Reinhard
- Metzler
Time of origin
- 1716
Other Objects (12)
Jesus Immanuels Göttliche Liebes-Geschichte; Von der Geburt und Erschaffung, Wieder-Geburt und Erneuerung der Geschöpffen Gottes: fürnemlich aber des Menschen : Ausgeschlossen, aus den Vier Fördersten Kapiteln, des Ersten Buchs Mosis. Denen Kindern der Liebe Gottes, zum Zeugnüß und Befestigung in der Erkentnüß in Christo Jesu, vorgetragen unter dem Geistreichen Bilde einer Liebes-Geschicht, zwischen Jesus Immanuel und Maria der Schwester Marthae: in Anmütigen Gesprächen, Hertzlichen Andachten, und Geheimen Fürungen einer Gott-liebende Seele. Neben einer Vorrede von dem kurtzen Inhalt dieses Tractats
Extract Vnnd gründtlicher Bericht, etlicher Gnaden: vn[d] Wunderwercken, so der Allmechtige Gott, durch das ersprießliche Fürbitt deß H. Bischoff Bennonis, der Fürstl. Hauptstatt München glorwürdigen Patronen, in den nechst entwichenen acht Jaren, an vilen presthafften Personen, inner vnnd ausserhalb deß Hertzogthumb Bayrn, gnediglich gewirckt vnd erwisen hat