Aufsatz

Henri Dunant und das Rote Kreuz

Das Leben und Schaffen von Henri Dunant wird mit dem Fokus auf sein Engagement für die Verwundetenhilfe, welches die Gründung des Roten Kreuzes zur Folge hatte, beschrieben. Seine Erlebnisse während der Schlacht von Solferino (1859) veranlassten ihn zu einem Appell, der in der Forderung eines organisierten Hilfswerks freiwilliger Krankenpflege mündete. Es wird auf einzelne, prägende Entstehungsphasen des Roten Kreuzes, sowie auf dessen Aufgaben und Zielvorstellungen eingangen.

Henri Dunant und das Rote Kreuz

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 4

Urheber
Grüneisen, Felix
Erschienen
1928-04 - 1929-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Grüneisen, Felix

Entstanden

  • 1928-04 - 1929-03

Ähnliche Objekte (12)