Kleinplastik

Fliegender Merkur

Der nackte Gott Merkur schwebt mit der Zehenspitze seines linken Fußes auf dem Wind Zephyr, symbolisiert durch einen blasenden Kopf. Der rechte Fuß ist nach hinten abgewinckelt, die linke Hand hält den Schlangenumwundenen Caduceus. Die rechte Hand ist nach oben gerichtet, auf dem Kopf trägt Merkur einen flügelbewehrten Hut. Die Skulptur ist eine verkleinerte Nachbildung nach dem Original von Giambologna in Florenz (um 1585). signiert: G.ZOFFOLI. F. (KSDW)

Location
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz, Dessau-Roßlau
Collection
Plastik-Sammlung; Originalausstattung Schloss Wörlitz
Inventory number
II-645
Measurements
H. 52,8 cm
Material/Technique
Bronze, gegossen

Related object and literature
Harksen, Marie-Luise, 1939: Die Kunstdenkmale des Landes Anhalt. Bd. II.2 (Wörlitz), Burg
Pfeifer, Ingo, 1996: Giacomo Zoffoli. Kleinbronzen aus Schloß Wörlitz, In: Weltkunst 24, S. 3232-3234

Subject (what)
Klassizismus
Antike Mythologie
Antikenrezeption

Event
Herstellung
(who)
(where)
Rom
(when)
Vor 1785

Rights
Kulturstiftung Dessau-Wörlitz
Last update
25.04.2023, 10:07 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Kulturstiftung Dessau Wörlitz. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Kleinplastik

Associated

Time of origin

  • Vor 1785

Other Objects (12)