Akten

Besprechungsniederschriften Paul Lechlers (jun.) zur Auseinandersetzung mit Otto Fischer. Das DIFÄM im Nationalsozialismus.

Enthält u.a.:
- politische Diffamierung Samuel Müllers durch Otto Fischer
- weitere Beanstandungen betr. Samuel Müller wegen nicht erfolgtem Anschluss an den NS-Ärztebund und Ablehnung des Hitler-Grußes (Besprechung mit Ministerialrat Staele)
- Ablehnung von NS-Schwestern durch das DIFÄM (Besprechung mit Ministerialrat Staele)
- Stellungnahmen ehemaliger Mitarbeiter des TGH zu den Spannungen und Auseinandersetzungen
- Gefahr der Beeinträchtigung des christlichen Charakters und der Selbständigkeit des TGH und des DIFÄM durch den NS-Staat
- Zusammenarbeit des DIFÄM mit der Universität Tübingen
- Stellung der Deutschen Forschungsgemeinschaft und des Kolonialpolitischen Amts zur Zukunft des DIFÄM
- Stellung des Deutschen Auslands-Instituts (Karl Strölin)

Darin u.a.:
- Denkschrift zu den Vorgängen im TGH von Regierungsrat Knapp (Nov. 1938)
- Schreiben der Deutschen Arbeitsfront betr. Otto Fischer
- Schreiben Otto Fischers an Paul Lechler aus dem Internierungs- und Arbeitslager Moosburg (1946)

Archivaliensignatur
K 31, Nr. 307
Umfang
1,5 cm
Bemerkungen
Seiten der chronolisch angeordneten Niederschriften (107 S.) sind nummeriert und mit einem Inhaltsverzeichnis versehen.

Kontext
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.1. Geschichte und Struktur >> 4.1.1. Geschichte des DIFÄM
Bestand
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission

Indexbegriff Sache
Nationalsozialismus
NS-Ärztebund
NS-Schwesternschaft
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Mitarbeiter
Universität Tübingen
Deutsche Forschungsgemeinschaft
Kolonialpolitisches Amt
Deutsches Auslands-Institut
Deutsche Arbeitsfront
Internierungs- und Arbeitslager Moosburg
Indexbegriff Person
Müller, Samuel, Arzt
Stähle, N.N.
Strölin, Karl
Knapp, Theodor
Fischer, Otto, Arzt
Lechler, Paul jun., Unternehmer
Indexbegriff Ort
Moosburg, Internierungs- und Arbeitslager
Tübingen, Universität

Laufzeit
1938-1939 (1946)

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
27.03.2025, 13:44 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1938-1939 (1946)

Ähnliche Objekte (12)