Akten
Tropengenesungsheim II (Akte von Regierungsrat Knapp)
Enthält u.a.:
- Korrespondenz zwischen Regierungsrat Knapp und Paul Lechler (jun.) betr. Otto Fischer
- Otto Fischer: Denkschrift über den Ausbau der tropenmedizinischen Tätigkeit des Tropengenesungsheims (13 S.)
- Niederschrift über die Sitzung der Ärztlichen Kommission des DIFÄM im Hygiene-Institut Tübingen betr. fristloser Entlassung von Otto Fischer (Nov. 1938)
- Korrespondenz zwischen Regierungsrat Knapp bzw. Paul Lechler und dem Rektor der Universität Tübingen: Konflikt mit der Universität infolge der Auseinandersetzungen zwischen Otto Fischer und Paul Lechler
- Stellungnahme von Regierungsrat Knapp: Denkschrift über die Vorgänge im Tropengenesungsheim (Nov. 1938)
- Hinzuziehung der Rechtsberatungsstelle der Deutschen Arbeitsfront (Gauwaltung Württemberg-Hohenzollern, Kreiswaltung Tübingen) durch Otto Fischer
- Forschungen zum Stammbaum von Otto Fischer durch die Kirchengemeinde Flamersheim
- Archivaliensignatur
-
K 31, Nr. 306
- Umfang
-
3,5 cm
- Bemerkungen
-
Ordneraufschrift: Ära Dr. Otto Fischer. 2. Etappe: Vom Dienstantritt von Dr. Samuel Müller 1937 bis zum Ausscheiden von Dr. Otto Fischer 1938 (Akten Dr. Knapp).
- Kontext
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission >> 4. Deutsches Institut für ärztliche Mission und Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus >> 4.3. Leitung und Geschäftsbetrieb >> 4.3.2. Interne Korrespondenz >> 4.3.2.4. Regierungsrat Theodor Knapp
- Bestand
-
K 31 - Deutsches Institut für ärztliche Mission
- Indexbegriff Sache
-
Tropenklinik Paul-Lechler-Krankenhaus
Ärztekommission, Protokoll
Universität Tübingen
Rechtsberatungsstelle der Deutschen Arbeitsfront
Flamersheim
Deutsche Arbeitsfront
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
Tübingen, Universität
- Laufzeit
-
1937-1942
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
13.08.22252225, 11:20 MESZ
Datenpartner
Landeskirchliches Archiv Stuttgart. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1937-1942