Bestand

Amtliche und private Sammlungen von Landtagsabschieden, Gesetzen und Verordnungen (Bestand)

Enthält: A. Landesgrundgesetze, Landtagsabschiede und sonstige Urkunden a) Abschriften b) Register und Auszüge c) Schatz- und Akziseordnung B. Verordnungen a) Abschriften von Verordnungen verschiedener Art b) Abschriften und Zusammenstellungen für verschiedene Behörden: 1) Konsistorial- und Kirchensachen 2) Gerichtssachen 3) Forst-, Berg-, Amtssachen 4) Postsachen 5) Städte Braunschweig und Wolfenbüttel c) Allgemeine chronologische Verzeichnisse d) Allgemeine systematische Verzeichnisse e) besondere systematische Verzeichnisse: 1) Kirchen- und Schulsachen 2) Gerichts- und Rechtssachen 3) Finanz- und Polizeiwesen (Bierzwang) 4) Kammer-, Forst- und Bergsachen 5) Postsachen 6) Städte Braunschweig und Wolfenbüttel f) Vorarbeiten und Entwürfe zu Gesetzen und Verordnungen g) Sammlung und Herausgabe von Verordnungen C. Landtagsabschiede, Verordnungen in den Fürstentümern Calenberg, Celle, Bremen und Verden

Bestandsgeschichte: Vorbemerkung: Zur allgemeinen Bestandsgeschichte der Handschriften-Bestände und weiteren Hinweisen siehe das Vorwort zum Tektonikpunkt "Handschriften (Hs)" (https://www.arcinsys.niedersachsen.de/arcinsys/detailAction.action?detailid=g851 ).
Diese Abteilung hatte bisher zwei Gruppen. Aus Gruppe 1 wurde die im Landeshauptarchiv vom Rat Ehlers als Schriftführer der 1838-1857 tätigen Kommission zur Sammlung und Herausgabe der älteren Landesverordnungen zusammengetragene "amtliche Sammlung" seit 1939/1949 als 40 Slg aufgestellt. Aus einigen damit zusammenhängenden kleineren amtlichen und zwei umfangreichen systematischen privaten Sammlungen ist die Abteilung 44 Slg gebildet.
Die Abteilung V Hs enthält jetzt also nur die frühere Gruppe 2 der Handschriften, die Sammlungen von Gesetzen und Verordnungen enthält.Neben einer gleichfalls aus den Arbeiten der 1838 eingesetzten Kommission stammenden Abschriften-Sammlung sind die meisten Bänder dieser Abteilung zum Handgebrauch bei Behörden hergestellt und häufig Kopialbücher genannt.
Zeit: 17.-19. Jahrhundert

Findmittel: EDV-Findbuch (Abschrift Di)

Reference number of holding
NLA WO, V Hs
Extent
12,0

Context
Nds. Landesarchiv, Abt. Wolfenbüttel (Archivtektonik) >> Gliederung >> 2 Handschriften (Hs)

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Last update
16.06.2025, 12:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Other Objects (12)