Audio
Küsters Südafrika
Beschriftung der Walzen: Küsters Zulu. Die Walzen wurden vermutlich während Küsters Aufenthalt auf der Zulu-Missionsstation Inkamana aufgenommen (1923 - 1926). Da die Originaldokumentation nicht datiert ist und Korrespondenz erst ab 1927 vorliegt, ist eine eindeutige Datierung dieser Sammlung bisher nicht möglich. Transkriptionen einiger Stücke in Schneider 1934a. In München vorhandene Walzenkopien des Sammlers wurden Anfang der 1960er Jahre dem Berliner Phonogramm-Archiv übereignet (s. EB Reinhard). Weitere Unterlagen und Ethnographica befinden sich im MV München (vgl. auch Kecskési 1991).Inhalt: traditionelle Gesänge u. Musikinstrumente, Sprechgesang, Sprachaufnahmen
- Location
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventory number
-
VII WS 162
- Classification
-
Audio (Objekttyp)
- Culture
-
Zulu
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Zulu (Herstellende Ethnie)
- (where)
-
Inkamana
Afrika
Südliches Afrika
- (when)
-
1920er Jahre
- Event
-
Sammeltätigkeit
- (who)
- Other object pages
- Rights
-
Ethnologisches Museum, Staatliche Museen zu Berlin
- Last update
-
06.08.2025, 12:20 AM CEST
Data provider
Ethnologisches Museum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Audio
Associated
- Zulu (Herstellende Ethnie)
- Meinulf Küsters (1890 - 1947), Sammler*in
Time of origin
- 1920er Jahre