Urkunde
Heinrich II. schenkt dem Nonnenkloster Kaufungen eine Kirche in Wolfsanger und verleiht ihm weitere Rechte
- Archivaliensignatur
-
Urk. 35, 107
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 35, A II Stift Kaufungen, 1019
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Anno dominicae incarnationis m.xviiii anno vero domni Heinrici regnantis xviii imperii vero vi, actum Boderbrunnen, feliciter.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich schenkt dem Nonnenkloster Kaufungen auf Bitten der Kaiserin Kunigunde eine Kirche in Wolfsanger (heute Kassel-Wolfsanger) im Hessengau in der Grafschaft des Grafen Friedrich mit ihrer Ausstattung und allem Besitz, gestattet in diesem Orte die Abhaltung eines Samstag-Wochenmarktes und eines dreitägigen Jahrmarktes zum Fest des hl. Johannes (24. Juni), gewährt für den Ort Kaufungen selbst einen dreitägigen Jahrmarkt zum Fest der Kreuzerhöhung (14. September) und verleiht dem Kloster für diese Märkte die Gerichtsbarkeit und den Zoll.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest aus RI II, 4 Nr. 1953; MGH DD H II 412; UB Kaufungen 1, Nr. 12
- Kontext
-
Stift Kaufungen - [ehemals: A II] >> 1000-1299
- Bestand
-
Urk. 35 Stift Kaufungen - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1019
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1019