- Archivaliensignatur
-
Urk. 35, 100
- Alt-/Vorsignatur
-
Urk. 35, A II Stift Kaufungen, 1017 Dezember 6
- Formalbeschreibung
-
Ausfertigung, Pergament, Siegel
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Data viii. idus decembris indictione xii anno dominicae incarnationis millesimo xvii anno vero domni Heinrici secundi regnatis xvi imperii autem iiii°; actum Gvterena; feliciter amen.
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Heinrich schenkt dem Nonnenkloster Kaufungen, welches von seiner Gemahlin Kunigunde zu Ehren des Erlösers, des hl. Kreuzes, der Muttergottes und Jungfrau Maria, des Apostelfürsten Petrus und aller Heiligen gegründet worden war, den Hof Hedemünden (Kr. Münden, Niedersachsen) im oberen Leinegau in der Grafschaft des Grafen Hermann mit allem Zubehör.
Vermerke (Urkunde): Druckangaben: Regest aus RI II, 4 Nr. 1914; MGH DD H II 375; UB Kaufungen 1, Nr. 5
- Kontext
-
Stift Kaufungen - [ehemals: A II] >> 1000-1299
- Bestand
-
Urk. 35 Stift Kaufungen - [ehemals: A II]
- Laufzeit
-
1017 Dezember 6
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
10.06.2025, 09:13 MESZ
Datenpartner
Hessisches Staatsarchiv Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Urkunde
Entstanden
- 1017 Dezember 6