Erneuerung der nuklearen Abschreckung : die USA wollen nukleare Einsatzoptionen und globale Eskalationsdominanz stärken

Zusammenfassung: In der Nuclear Posture Review vom Februar 2018 kündigt die Trump-Administration an, die Nuklearwaffen der USA umfassend zu modernisieren. Sie will alle strategischen Systeme ersetzen, atomare Gefechtsköpfe mit niedriger Sprengkraft beschaffen, die Reichweite luftgestützter Marschflugkörper erhöhen und seegestützte substrategische Systeme nuklear bewaffnen. Ziel ist es, der unterstellten Bedrohung durch Russland, China, Nordkorea und Iran mit globaler militärischer Dominanz zu begegnen. Dazu sollen die nuklearen Einsatzoptionen erweitert und die Lastenteilung mit Alliierten ausgebaut werden, um die nukleare Abschreckung zu stärken. Dies wird die künftige Rüstungskontrolle bestimmen, die Glaubwürdigkeit der globalen Nichtverbreitungs-politik beeinflussen und sich auf die nukleare Teilhabe in der Nato auswirken. Eine neue Debatte über die Nukleardoktrin der Allianz ist daher unausweichlich. Deutsch-land muss sich dazu positionieren

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
Extent
1 Online-Ressource (8 Seiten)
Language
Deutsch

Bibliographic citation
SWP-Aktuell / Stiftung Wissenschaft und Politik ; 15
SWP-aktuell ; 15

Classification
Politik
Keyword
NATO
USA. Navy
Kernwaffe
Nukleare Abschreckung
Sicherheitspolitik
Atomstrategie
Sicherheitspolitik
Atomstrategie
Abschreckung
Glaubwürdigkeit
Militärischer Einsatz
Konzeption
Waffensystem
Kernwaffe
Modernisierung
Atomstreitkräfte
Taktische Kernwaffe
Sprengstoff
Eskalation
Strategie
USA
Russland
USA

Event
Veröffentlichung
(where)
Berlin
(who)
SWP
(when)
März 2018
Creator
Contributor

URN
urn:nbn:de:101:1-2024020816090699812400
Rights
Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
Last update
25.03.2025, 1:55 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

Time of origin

  • März 2018

Other Objects (12)