Archivale

Bürgeraufnahmen und- entlassungen, Einzelfälle.

Enthält: 1. Aufnahme des unehelichen Georg Hahn zu Hohebach, 1669-1670;
2. Entlassung des Wendel Hahn zu Hehebach, 1699;
3. Aufnahme des Baders Mattheus Popp aus Ingelfingen in Dörrenzimmern, 1698-1699;
4. Aufnahme des Peter Pflüger von Diebach in Eisenhutsrot, 1724;
5. Aufnahme des Maurers Jakob Gerold zu Hohebach, 1732;
6. Aufnahme der Frau des preußischen Musketiers Kuhn, 1733;
7. Aufnahme des Christian Adam Wolf zu Stachenhausen, 1744;
8. Aufnahme des Hans Michel Schumacher zu Dörrenzimmern, 1744;
9. Aufnahme des Johann Albrecht Schmid zu Hollenbach, 1745;
10. Aufnahme des Georg Franz, Michel Haag, Andreas Strecker zu Hohebach, 1750.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Bü 166
Umfang
1 Fasz.
Maße
Folio (Höhe x Breite)

Kontext
Amt Hollenbach >> 1 Herrschaft, Amt, Gemeinde und Untertan >> 1.7 Herrschaft und Untertan >> 1.7.1 Bürgerannahme und Entlassung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, We 60 Amt Hollenbach

Laufzeit
1699-1750

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
28.06.2025, 11:31 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1699-1750

Ähnliche Objekte (12)