Archivale
Korrespondenzen und Geldsachen der Brüder Hermann (Familienbuch Nr. 101), Otto (Nr. 102) und Rudolph (Nr. 104) v. Stülpnagel
Enthält: 6 Briefe. - Einnahmen und Ausgaben, 1883-1884. - Bestätigung der Adolphine Stoltzenberg über den Erhalt von Zinsen durch den Oberst v. Stülpnagel, 29. Dez. 1883. - Kostenrechnung der Königlichen Gerichtskasse in Berlin an Hermann Haack, Güterdirektor der Gebrüder v. Stülpnagel, in der Lehnssache v. Stülpnagel-Taschenberg, 19. Juli 1888. - 11 Posteinlieferungsscheine, 1883-1889.
- Archivaliensignatur
-
37 Taschenberg 35
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau >> Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Akten >> Familienarchiv >> Taschenberger Linie >> Weitere Familienmitglieder
- Bestand
-
37 Taschenberg (109534) Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau
- Laufzeit
-
1868-1889
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:23 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1868-1889