Nachlässe
Ablösung der von den Bewohnern von Hemmingen zu leistenden Fronen und Fronsurrogatgelder
Darin:
1. 1724 Aug. 16
Vergleich zwischen den Freiherren Varnbüler und den Lehensuntertanen von Hemmingen über die Festsetzung der Fronen.
Ausf., Papierlibell, mit herzoglicher Bestätigung von 1729 Jan. 20
2. 1818 Nov. 1
Vertrag zwischen Generalleutnant Varnbüler und seinen Gutsangehörigen über die Umwandlung von Fronen und Küchengefällen in Geldsurrogate bzw. über deren teilweise Aufhebung., Pap.
3. 1840 Apr. 9 / Mai 19
Vertrag zwischen der Varnbülerschen Gutsverwaltung, dem Kameralamt Leonberg und der Gemeinde Hemmingen über die Ablösung der Fronpflichttigkeiten.
Ausf., Pap.
4. Namentliche Verzeichnisse der varnbülerischen fronpflichtigen Untertanen mit Angaben über die Art ihrer Frondienste und der Höhe der Fronsurrogatgelder. [nach 1836], 2 Schriftst.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Bü 126
- Umfang
-
1 Fasz. (/_1 - 17)
- Sprache der Unterlagen
-
Deutsch
- Kontext
-
Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen >> I. Lehens- und Gutsarchiv >> 1. Lehensherrschaft Hemmingen >> 1.4. Lehensuntertanen >> 1.4.2. Dienste und Fronen
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, P 10 Archiv der Freiherren Varnbüler von und zu Hemmingen
- Laufzeit
-
1724, 1729, 1818 - 1841
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Nachlässe
Entstanden
- 1724, 1729, 1818 - 1841