Bücheranzeige
Herrn Michael Sarcone M.D. obersten Spithalarztes bey dem Schweizerischen Regiment von Jauch in Neapel, Geschichte der Krankheiten die durch das ganze Jahr 1764. in Neapel sind beobachtet worden, Erster Theil
- Weitere Titel
-
Istoria ragionata dei mali osservati in Napoli nel corso dell' anno
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Path. 1112-1
- VD18
-
VD18 90529235
VD18 11146877
- Maße
-
8°
- Umfang
-
4 ungezählte Seiten, 268 Seiten
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Rückseite des Titelblatts unbedruckt
- Erschienen in
-
Herrn Michael Sarcone M.D. obersten Spithalarztes bey dem Schweizerischen Regiment von Jauch in Neapel, Geschichte der Krankheiten die durch das ganze Jahr 1764. in Neapel sind beobachtet worden ; 1
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Zürich
- (wer)
-
bey Orell, Geßner Füeßlinund Comp.
- (wann)
-
1770.
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb10474472-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:48 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bücheranzeige
Beteiligte
- Sarcone, Michele
- Schmid, Joseph Thaddaeus
- Füßli, Rudolph
- bey Orell, Geßner Füeßlinund Comp.
Entstanden
- 1770.
Ähnliche Objekte (12)

Johann Friedrich Mayers Fürstlich-Hohenlohe- und Waldenburg-Schillingsfürstischen Pfarrers zu Kupferzell, der beeden Kayserl. Königlichen Gesellschaften nützlicher Künste in Steyer und Kärnthen Mitglieds, Assessors der ersten Ordnung bey der Königlich-Preußischen gelehrten Gesellschaft zum Nutzen der Wissenschaften und Künste zu Frankfurt an der Oder, Mitglieds der Schweizerischen ökonomischen Gesellschaft zu Bern Beyträge und Abhandlungen zur Aufnahme der Land- und Hauswirthschaft : nach den Grundsätzen der Naturlehre und der Erfahrung entworfen, 6. Fünfte Fortsetzung ...

Historisches Statistisch-Topographisches Lexikon von Frankreich und dessen sämtlichen Nebenländern und eroberten Provinzen : nach der ehemaligen und gegenwärtigen Verfassung; oder vollständige alphabetische Beschreibung aller vormaligen Provinzen, Gouvernements und Herrschaften, und jezzigen Departemente und Distrikte von Frankreich; aller darinn gelegenen Städte, Vestungen, Seehäven, Flecken, Schlösser und andern merkwürdigen Oerter; ... und mit Bemerkung aller ihrer Natur- und Kunstseltenheiten u.s.w. Welchem allem auch die Erklärung der alt- und neufranzösischen statistischen Kunstwörter, Münzen, Maasse und Gewichte beygefügt ist, 3,2

Gespräche In Dem Reiche derer Todten, Zweyhundert Sieben und Dreyßigste Entrevuë, Zwischen Dem ehemaligen Fürsten in Siebenbürgen, Georgio Ragoczy II. Und Dem tapffern Kayserlichen General-Feld-Zeugmeister, Gottfried Ernst von Wutgenau, Welcher An. 1734. die belagerte Festung Philippsburg, wider die Frantzosen, mit dem grösten Ruhm defendiret : Worinnen die Historie des Fürsten sowohl, und des gesamten Ragoczyschen Hauses, als des fürtrefflichen Generals Leben und Thaten, desgleichen sonderbare Discurse über die vielfältigen, in Ungarn entstandenen, Rebellionen enthalten. Samt dem Kern derer neuesten Merckwürdigkeiten, und darüber gemachten curieusen Reflexionen
