AV-Materialien

Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Themen:
Rechnungshof - Pi mal Daumen
Der Rechnungshof BaWü hat gravierende finanzielle Unregelmäßigkeiten in den Landesvertretungen Bonn, Berlin und Brüssel gerügt. Die Prüfer enthüllten ein Finanzchaos mit ungeklärten Fehlbeträgen und ungenehmigten Konten. Kritik am freizügigen Umgang mit dem Geld wird laut.
Mercedes Cup - Ein Rückblick
Sie erinnern sich vielleicht noch an Namen wie Björn Borg, Ivan Lendel und André Agassi. Sie haben alle auf dem Weissenhof Tennis gespielt. Heute heißt das Turnier Mercedes und feiert morgen Jubiläum: 25 Jahre alt wird das - neben Hamburg - bedeutendste Tennisturnier.
Raststättentest Teil I
Studenlanges eintöniges Fahren auf der Autobahn, die Augen fallen schon fast zu: Da heißt es dringend Pause machen! Der ADAC hat 65 Autobahn-Raststätten getestet, internationaler Sieger ist die Raststätte Hegau West an der A81. Wir sind live vor Ort.
- Aktion auf der Raststätte Hegau West, Interview mit dem Besitzer der Raststätte Rolf Riemensperger, dem Küchenchef Michael Dorn und natürlich mit den Gästen.
Das Wetter: Sonnenblumen
Sterben die Sonnenblumen bei uns aus? Wo Anfang der 80er und 90er Jahre noch riesige Sonnenblumenfelder standen, wachsen heute rentablere Pflanzen wie Mais oder Raps. Im Raum Bretten allerdings erlebt das schöne leuchtende Geschöpf eine Renaissance. Und genau dorthin hat sich Wetter-Reporter Thomas Miltner begeben. Er prüft auch, wie sehr sich die Sonnenblumen wirklich mit und zur Sonne drehen.
Reportage: Ochsenfrosch
Über zwei Kilo schwer, fett und gefräßig, so scheußlich im Geschmack, dass selbst Raubfische und Störche ihn verschmähen: der Ochsenfrosch aus Nordamerika. Von Entenküken über Ringelnattern und Eidechsen frisst er alles, was die heimische Tierwelt zu bieten hat. Ohne natürliche Feinde mutiert er hier zum echten Problem.
Gäste im Studio: Prof. Werner Widmaier und Frau Gretl
An seinem 20. Geburtstag erlitt er im Krieg einen Wangendurchschuss. Dieses Erlebnis prägte seinen Werdegang zum plastischen Chirurgen, und heute, mit 80 Jahren, reist Prof. Werner Widmaier mit seiner Frau Gretl um die Welt und verhilft verunstalteten Menschen wieder zu einem würdigen Aussehen.
Landesschau Tipp: Stiftskirche Stuttgart
Vom Fundament bis zur Spitze wurde die Stuttgarter Stiftskirche in den vergangenen Jahren modernisiert und herausgeputzt. Die Arbeiten sind beendet, am Sonntag wird die "neue Stiftskirche" mit einem feierlichen Gottesdienst eröffnet.
Notübernachtung - Ein Platz für die Nacht
Viele minderjährige Mädchen, die durch Drogen, Kriminalität oder Prostitution aus der gesellschaftlichen "Normalität" herausgefallen sind, leben zeitweise auf der Straße. In Mannheim gibt es für sie jetzt die landesweit erste Notübernachtungsstelle, das Sleep-In. Drei Tage dürfen sie anonym bleiben, dann müssen sie sich entscheiden.
"Unser Drittes" - Aktion der Landesschau
"Gesucht - Unser Drittes"! Bis zum nächsten Donnerstag stellen wir Ihnen die neun besten Ideen vor. Es ist Halbzeit in der Aktion, am nächsten Freitag können Sie in der Landesschau per TED den Sieger bestimmen. Ihm winkt ein Gewinn in Höhe von 10.000 Euro. Doch jetzt geht´s erst mal hoch hinaus...
Achtung Satire! Freitagsbirk
So langsam hegt unser Kabarettist Klaus Birk den Verdacht: es gibt ein paar Italiener, die uns nicht leiden können. Dabei haben wir uns immer so bemüht, arrogant und deutsch zu sein. Und jetzt sagt´s auch noch einer und spricht aus, was wir alle im Urlaub schon erlebt haben...
Schwerpunkt: Raststättentest Teil II
Studenlanges eintöniges Fahren auf der Autobahn, die Augen fallen schon fast zu: Da heißt es dringend Pause machen! Der ADAC hat 65 Autobahn-Raststätten getestet, internationaler Sieger ist die Raststätte Hegau West an der A81. Wir sind live vor Ort.
- Aktion auf der Raststätte Hegau West, Interview mit dem Besitzer der Raststätte Rolf Riemensperger, dem Küchenchef Michael Dorn und natürlich mit den Gästen.
Das Landesschau Mobil: Floristen Was passiert bei einer Floristenprüfung? Mobilistin Sonja Schrecklein ist zur einzigen Meisterschule im Land nach Stuttgart-Hohenheim gefahren. Dort absolvieren die Kandidaten gerade ihre praktische Abschlussprüfung. Jeder Kandidat hat einen Bibelspruch bekommen, dem er/sie in einer freien Arbeit Ausdruck in Formen, Farben, Arrangements geben soll. Mal sehen, was die Jungs und Mädels so zaubern.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 S034063/201
Alt-/Vorsignatur
V
Umfang
1:15:00; 1'15
Sonstige Erschließungsangaben
Herkunft: Landesschau Baden-Württemberg heute und Baden-Württemberg aktuell

Kontext
Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003 >> Juli 2003
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/014 Fernsehsendungen von Südwest Fernsehen aus dem Jahre 2003

Indexbegriff Sache
Arzt
Berufswelt; Florist
Blume; Sonnenblume
Fischerei
Frau: Mädchen
Kind: Straßenkind
Landesvertretung Baden-Württemberg
Landwirtschaft
Mensch
Obdachlosigkeit
Sportart Tennis
Straßenverkehr; Autobahnraststätte
Tier; Ochsenfrosch
Veranstaltung; Tennisturnier
Indexbegriff Person
Bellon, Traudl
Birk, Klaus; Kabarettist
Dobbratz, Guido
Dorn, Michael
Dorwarth, Werner
Keller, Horst
Köberle, Rudolf; Politiker, Abgeordneter, Minister, Pädagoge, 1953-
Köberle, Rudolf; Soldat
Mastel, Klaus
Reich, Sabine
Reindl, Klaus
Riemensperger, Rolf
Rothgass, Gerhard
Ruopp, Wolfram
Stächele, Willi; Jurist, Politiker, Minister, Abgeordneter, 1951-
Widmaier, Gretl
Widmaier, Werner
Wölfle, Christa
Indexbegriff Ort
Berlin B
Mannheim MA
Stuttgart S

Laufzeit
11. Juli 2003

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 11. Juli 2003

Ähnliche Objekte (12)