Amtsbücher

"Lagerbuch der geistlichen Verwaltung Cannstatt von den Orten Untertürkheim und Rothenberg de 1701."

Renovationsbefehl von Herzog Eberhard Ludwig zu Württemberg.
Geistliche Jurisdiktion und Lehenschaft - großer Fruchtzehnt - eigener Weinzehnt - teilbarer Weinzehnt - Heuzehnt - kleiner Zehnt - eigene Güter - jährlicher Pfarrcorpus - ewig unablösiger Bodenwein - ewig unablösige Hellerzinse - ewig unablösiger Leihungs- und Lösungszins - jährliche Fruchtgülten - teilige Weingärten.
Notizen:
Vermerk über die Aufteilung des Weinzehnten zu Untertürkheim: Bl. 354v.
Reskripte:
Gefällübertragung von der Geistlichen Verwaltung Esslingen an die Geistliche Verwaltung Cannstatt 1699: Bl. 508.
Weingültübertragung zu Untertürkheim 1710: Bl. 409/10, 511/12.
Tungfuhrlohn zu Untertürkheim 1704: Bl. 538v.
Teilwein zu Untertürkheim 1701: Bl. 544v.
Urkundenabschriften:
U 1: 1281 März 13, Bl. 441 f.
U 2: 1291 Juli 15, Bl. 442v f.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Bd. 65
Former reference number
H 6 Nr. 133, 1064
Extent
Bl. 331-549
Dimensions
Folio (Höhe x Breite)
Further information
Genetische Stufe: Abschrift

Schreiber/Renovator/Rechner: Georg Conrad Hagen, verordneter und verpflichteter Renovator

Einband: Pappdeckeleinband mit Lederrücken und -ecken

Context
Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt >> 1. Bände
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, H 102/18 Geistliche Lagerbücher: GV Cannstatt

Indexentry place
Untertürkheim : Stuttgart S

Date of creation
1704, Nachträge bis 1840

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Amtsbücher

Time of origin

  • 1704, Nachträge bis 1840

Other Objects (12)