Sammlung

Formierung zu einer wählbaren Bürgerbewegung

Enthält u.a.:
Satzung.- Thesen für eine demokratische Umgestaltung der DDR.- Selbstdarstellung.- Landesgeschäftsstellen.- Porträt von Konrad Weiss.- Veränderung im politischen Charakter der Bürgerdemonstrationen.- Pressemitteilung zu den Bündnisverhandlungen am 13.9.1990.- Vorschlag der Basisgruppe Bonn für die Struktur der Bürgerbewegung Bündnis 90.- Aufruf "Runde Tische in Deutschland." - Forderung nach Entmilitarisierung Deutschlands.- Aufruf der Basisgruppe Bonn zur Beteiligung an den politischen Aktionen 1989/90.- Zeitschrift "Bündnis 2000" - Forum für Demokratie, Ökologie und Menschenrechte.- Hinweise zu Gesetzen der Sozialunion.- Offener Brief des Sprecherrates an die Bundessynode.- Öffentliche Anhörung zum Tode von Matthias Domaschk in der Stasi-Untersuchungshaft Gera 1981.- Offener Brief an die Demokraten unter den Sozialisten in der PDS.- Presseerklärung zur Durchsuchung der PDS-Zentrale in Berlin.- Chronologie

Reference number
Bundesarchiv, BArch SGY 20/26
Language of the material
deutsch

Context
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Bewegungen >> Bürgerbewegungen >> Demokratie Jetzt
Holding
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit

Date of creation
Jan. 1990 - Jan. 1991

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:14 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammlung

Time of origin

  • Jan. 1990 - Jan. 1991

Other Objects (12)