Sammlung

Formierung als oppositionelle Bürgerbewegung

Enthält u.a.:
Programm.- Statut.- Selbstverständnis.- "Aufbruch 89" (Gründungsaufruf des NF).- Problemkatalog Wirtschaft und Ökologie.- Resolution der Liedermacher und Musiker zur Situation in der DDR (18.9.1989).- Sprechererklärung zur Ablehnung des Antrags auf die Bildung der Vereinigung durch den Minister des Innern (22.9.1989).- Interview mit Reinhard Schult, Mitbegründer des NF (Sept. 1989).- Brief an Sympathisanten zur vorläufigen Organisationsstruktur und Kontaktadressen in den Bezirken der DDR (1.10.1989).- Erklärung an die Mitglieder der SED zum 40. Jahrestag der DDR .- Stellungnahme zur Erklärung des Politbüros der SED (12.10.1989).- Aufruf der Sprechergruppe Leipzig zur Legalisierung des NF und zum Dialog (12.10.1989).- Standpunkt der BGL des Instituts für Geographie und Geoökologie bei der AdW der DDR zum demokratischen Aufbruch (13.10.1989).- Befehl des Vorsitzenden des Nationalen Verteidigungsrates der DDR über Maßnahmen zur Gewährleistung der Sicherheit und Ordnung in Leipzig vom 13.10.1989.- Informationsblätter des NF Leipzig.- Erklärung des NF Potsdam zum Ablauf der Demonstration am 4.11.1989 und Vorschlag eines Sofortmaßnahmekataloges zur Erneuerung der DDR (6.11.1989).- Aufruf des NF Leipzig zu "Offenheit und Dialog" und Erneuerung (10.11.1989).- Treffen des 1. Sekretärs der Bezirksleitung der SED und des Vorsitzenden des Rates des Bezirkes Karl-Marx-Stadt mit Vertretern des Bezirkssprecherrates des NF am 16.11.89.- Aufruf des NF Berlin gegen Ausländerfeindlichkeit in der DDR (30.11.1989).- Darstellung der Perspektive des NF durch die provisorischen Sprecherräte Potsdam und Wittenberg (19.12.1989).- Politische Ziele der Ortsgruppe des NF Neuruppin am Runden Tisch.- Erklärung des Landessprecherrates zur Gründung einer Partei Neues Forum in Karl-Marx-Stadt (30.12.1989).- Brief zum Aufnahmemodus von Mitgliedern.- Positionspapier zur Ergänzung des Programms vom 28.1.1990.- Kontaktadressen für Jugendgruppen.- Arbeitsprogramm des NF Oberschöneweide.- Aufruf zur demokratischen und ökologischen Erneuerung und zur Durchsetzung von basisorientierter Demokratie.- Lesematerial der Zentralschule für Kampfgruppen zum Thema "Imperialismus - Gegner - Feind"

Reference number
Bundesarchiv, BArch SGY 20/15
Language of the material
deutsch

Context
Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> SgY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit >> Bewegungen >> Bürgerbewegungen >> Neues Forum
Holding
BArch SGY 20 Parteien, Organisationen, Bewegungen in der Wendezeit

Date of creation
Sept. 1989 - Febr. 1990

Other object pages
Last update
30.01.2024, 2:16 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Sammlung

Time of origin

  • Sept. 1989 - Febr. 1990

Other Objects (12)