Schriftgut

Allgemeine Korrespondenz (alphabetisch geordnet): Bd. 8

Enthält u.a.:
Kamps, Theo (Revisionsleiter).- Freistellung für eine wichtige Arbeit, 23. Febr. 1945
Kimnich, M. W. (Spieleiter).- Gagenregelung durch die Wien-Film GmbH, Feb.-März 1945
Kinotechnische Gesellschaft.- Vorschlag zur Auflösung, 24. Jan. 1945
Probleme beim Filmverleih "klassifizierter" Filme, Juni 1944
Übersicht über Filmkonzerne.- Kapital, Vorstand, Aufsichtsrat, 1944
Kostengenehmigungen für Filmvorhaben sowie Überwachung der Herstellung; Einzelaufstellungen, Aug. 1944-Feb. 1945
Kriegsverdienstkreuze.- Einzelvorschläge sowie Richtlinien des Reichsministers des Innern für deren Verleihung, Juli 1944-März 1945
Künstlergagen und Honorare.- Auswirkungen der Neuregelung; nur Anfrage von Dr. Prause 17. Aug. 1944
Kuhlmann, Karl.- Übernahme einer schweizerischen Film-Verleihgesellschaft; Ablehnung durch Dr. Winkler, Juni-Juli 1944
Kuschel, Willy.- Theaterbeteiligungen "Rathaus-Lichtspiele" und Tobis-Palast Danzig, Juli-Aug. 1944
KZS-Projektor für die SS-Panzerjäger-Ausbildungs-Ersatzabteilung 3 im Auftrage von Staatssekretär Gutterer, 13. Dez. 1944
Lichtspieltheater in Klagenfurt.- Eröffnung auf Wunsch von Staatssekretär Esser, 2. Febr. 1945
Dr. Metzig, Kurt.- Filmherstellung und Filmbearbeitung.- neue Verfahren zur Arbeitseinsparung; mit Fotos, (Jan. 1943), Jan.-März 1945
Magnetophon GmbH.- Einführung eines neuen Verfahrens zur Verbesserung der Filmtonaufnahmen, Jan. 1945
Materialverbrauch der Bavaria-Filmkunst GmbH im Produktionsjahr 1943/44, Dez. 1944-Jan. 1945
Mietverträge der Ufa-Film GmbH.- Aufstellung, Juli 1945
Militärisch-politischer Einsatz von Offizieren mit Frontbewährung, Jan. 1945
Nachwuchsautoren und Nachwuchsdramaturgen.- Ausbildung und Erfassung an der Universität Wien, Abt. Film, Juli 1944
Trisnikfilm Nar und Rolley.- Herstellung von technischen Lehrfilmen, Dez. 1944
Neue Revisions- und Treuhand GmbH.- Kritisierung ihrer Prüfberichte, Sept. 1944
Normaltonfilmgerät für den General der Osttruppen.- Ausleihe durch die Zentralfilmgesellschaft Ost mbH, Sept.-Dez. 1944

Reference number
Bundesarchiv, BArch R 109-III/14
Language of the material
deutsch

Context
Reichsbeauftragter für die deutsche Filmwirtschaft >> R 109 III Reichsbeauftragter für die deutsche Filmwirtschaft >> Allgemeine Fragen der Filmwirtschaft >> Allgemeine Korrespondenz (alphabetisch geordnet)
Holding
BArch R 109-III Reichsbeauftragter für die deutsche Filmwirtschaft

Date of creation
1944-1945

Other object pages
Provenance
Reichsbeauftragter für die deutsche Filmwirtschaft, 1937-1945
Last update
30.01.2024, 2:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schriftgut

Time of origin

  • 1944-1945

Other Objects (12)