Bestand
Vorhelm C (Bestand)
Form und Inhalt: Kreisarchiv Warendorf, Vorhelm C (1957-1967)
Verwaltungsgeschichte:
1955 schied die Gemeinde Kirchspiel Sendenhorst auf eigenen Wunsch aus dem Amtsverband Vorhelm aus und bildete mit der Stadt Sendenhorst einen neuen Amtsbezirk. 1967 wurde das Amt Vorhelm aufgelöst, Enniger und Vorhelm bildeten bis zur kommunalen Neuordnung am 31. Dezember 1974 mit Stadt und Kirchspiel Sendenhorst das Amt Sendenhorst. Ab 1. Januar 1975 gehört Vorhelm zur Stadt Ahlen, Enniger zur Gemeinde Ennigerloh.
Bestandsgeschichte:
Die Akten des Amtes Vorhelm wurden im November 1973 vom Archiv des Kreises Beckum ins Kreisarchiv als Depositum übernommen. Bis dahin lagerten sie auf dem Dachboden der Schule in Vorhelm.
Bei der Archivierung wurden drei Registraturschichten herausgearbeitet:
Registratur A (1800-1935),
Registratur B (1935-1956),
Registratur C (1957-1967).
Bei allen drei Schichten konnten alte Registraturpläne bzw. Aktenverzeichnisse zu Hilfe genommen werden.
Nutzung des Bestandes und Zitierweise:
Der Bestand unterliegt keinerlei Nutzungsbeschränkung und kann zu den Öffnungszeiten des Kreisarchivs im Lesesaal eingesehen werden.
Der Bestand ist folgendermaßen zu zitieren:
Kreisarchiv Warendorf, Vorhelm C Nr.
Liesborn, November 1976
Siegfried Schmieder
- Bestandssignatur
-
Vor C Vor C Vorhelm C
- Kontext
-
Kreisarchiv Warendorf (Archivtektonik)
- Bestandslaufzeit
-
1883-1974
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:28 MEZ
Datenpartner
Kreis Warendorf. Kreisarchiv, Kreisverwaltung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Bestand
Entstanden
- 1883-1974