Hochschulschrift
Zwischen Krieg und Frieden: Die politischen Beziehungen Landgraf Philipps des Großmütigen von Hessen zum Haus Habsburg (1534-1541)
Abstract: Landgraf Philipp von Hessen wurde in der Forschung bislang als der aus religiösen Gründen prinzipiell opponierende Dauerrivale des Kaisers im Reich dargestellt. Dagegen zeigt die vorliegende Studie unter Zuhilfenahme neuer methodischer Ansätze und durch die zeitliche Verortung zwischen der Restitution Herzog Ulrichs von Württemberg (1534) und dem Abschluss des "Geheimvertrages" mit dem Kaiser (1541) als markanten Zäsuren in den politischen Beziehungen des Landgrafen zum Kaiserhaus, dass der Landgraf als ein Politiker porträtiert werden muss, der seine politischen Entscheidungen je nach Interessenlage traf und vor dem Hintergrund politischer Konjunkturen seine Beziehungen neu austarierte und sein Handeln überdachte
- Location
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- ISBN
-
9783666101168
- Extent
-
Online-Ressource, 596 S.
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Veröffentlichungsversion
begutachtet (peer reviewed)
- Bibliographic citation
-
Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz ; Bd. 231
- Keyword
-
Philipp I. (Hessen, Landgraf)
Habsburger (Dynastie : 1200-)
Habsburger (Dynastie : 1200-)
Philipp I. (Hessen, Landgraf)
Geschichte 1534-1541
Landgraf
Politik
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Mannheim
- (who)
-
SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- (when)
-
2013
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Göttingen
- (who)
-
Vandenhoeck & Ruprecht
- (when)
-
2013
- Creator
- DOI
-
10.13109/9783666101168
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-79498-3
- Rights
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Last update
-
14.08.2025, 10:45 AM CEST
Data provider
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Hochschulschrift
Associated
- Lies, Jan Martin
- SSOAR, GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften e.V.
- Vandenhoeck & Ruprecht
Time of origin
- 2013