Münze

Marcello des Dogen Andrea Gritti von Venedig, 1523-1538

Auf der Vorderseite ist der venezianische Doge dargestellt, der vor dem Evangelisten Markus, dem Stadtheiligen von Venedig, kniet und von ihm die Herzogsfahne erhält. Die Rückseite zeigt den thronenden Christus, umgegeben von der Inschrift TIBI SOLI GLORIA – Dir allein Dank. Bei dieser venezianischen Münze handelt es sich um einen Marcello – ein Nominal, das vom Dogen Nikolaus Marcello (reg. 1473–1474) eingeführt und nach ihm benannt wurde. [Matthias Ohm]

Rückseite | Urheber*in: Adolar Wiedemann

Attribution - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Münzkabinett; Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Kunstkammer der Herzöge von Württemberg
Inventory number
MK 23058
Measurements
Durchmesser 25,5 mm, Gewicht 3,08 g
Material/Technique
Silber
Inscription/Labeling
VS: AND. GRIT. DVX S. M. VENETI.; RC. RS: TIBI. SOLI. GLORIA.; IC XC.

Subject (what)
Münze
Zahlungsmittel
Heiligendarstellung
Neuenstädter Sammlung
Subject (when)
1500-1599

Event
Herstellung
(where)
Venedig
(when)
1523-1537

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:23 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Münze

Time of origin

  • 1523-1537

Other Objects (12)