AV-Materialien
Die Tugenden der Hausfrau - "Bräuteschule 1958" und Hauswirtschaft 2007
Eine gute Hausfrau kann kochen, putzen und hat "Anstand". Nur so findet sie auch einen Ehemann. In den 50er Jahren wussten Frauen noch wo ihr Platz ist: in der Küche! Und das, was sie am Herd können musste, lernte Frau in der sogenannten "Bräuteschule", einem Internat für Hauswirtschaft. - Wie es dort so zu ging, zeigt die neue ARD-Serie "Bräuteschule 1958", gedreht mit Laienschauspielern. Eine davon: Barbara Dittrich aus Schwäbisch Gmünd. Sie spielt im Film die strenge Direktorin. Und auch im richtigen Leben unterrichtet die Oberstudienrätin Hauswirtschaft. Sie ist davon überzeugt, Perfektion im Haushalt allein reicht heutzutage längst nicht mehr aus.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 R070001/102
- Umfang
-
0:04:30; 0'04
- Kontext
-
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007 >> Januar
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/018 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2007
- Indexbegriff Sache
-
Ehe: Ehefrau
Frau: Hausfrau
- Indexbegriff Person
-
Dittrich, Barbara
Dittrich, Hannah
- Laufzeit
-
11. Januar 2007
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- AV-Materialien
Entstanden
- 11. Januar 2007