Gemälde
Kircheninneres mit Esther und Mordechai
Fast quadratische Darstellung eines gotischen Kirchenraums bei Nacht. Im Vordergrund steht rechts ein alter Priester, der in der Rechten eine Fackel hält, die Linke reicht er einer Dame, die über die Schulter zum Betrachter blickt. -
Urheber / Quelle: Städtisches Museum Braunschweig
- Standort
-
Städtisches Museum Braunschweig
- Inventarnummer
-
1200-0805-00
- Maße
-
Höhe: 11,5 cm
Breite: 10,4 cm
Höhe: 18,6 cm (Rahmen)
Breite: 17,2 cm (Rahmen)
Tiefe: 3,4 cm (Rahmen)
- Material/Technik
-
Ölfarbe; Metall (Kupferplatte); Ölmalerei (Öl auf Kupfer); Dunke Goldrute; Rot; Sehr dunkles Grau
- Inschrift/Beschriftung
-
Gravur: Rückseite: runder Museumsstempel und "370" in Blei, Rahmen oben links: "St. M. 370", rechts roter Museumsstempel, unten rechts dito, unten links runder Museumsstempel
Gravur: "H. v. S. 16..." (?) (Signatur, an einem Pfeiler links)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Veröffentlicht in: J. M. Nauhaus, „Die Gemäldesammlung des Städtischen Museums Braunschweig : vollständiges Bestandsverzeichnis und Verlustdokumentation. Die Gemäldesammlung // Städtisches Museum Braunschweig“. Olms, Hildesheim [u.a.], 2009. (S. 485, Nr. 1435.)
Literatur in Zusammenhang: Gemäldeverzeichnis G. Nr. 122; Museumsführer 1908, S. 71 (Bild erw.); ThB 31 (1937), S. 522f. (Bild erw.); Jantzen 1908, S. 74 (Bild erw.); Howarth 2009, Nr. II E 23.
hat Kopie: Glasplatte: Städtisches Museum Sammelaufnahme Photograph: unbekannt [0710-0266-00]
- Klassifikation
-
Malerei (Objektgattung)
- Bezug (was)
-
die Geschichte von Esther
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
um 1623 (Signatur, Stilvergleich)
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
25.04.2025, 13:06 MESZ
Datenpartner
Städtisches Museum Braunschweig. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Gemälde
Entstanden
- um 1623 (Signatur, Stilvergleich)