Franchising - selbstständig mit einem Sonnenstudio

Sichere Selbstständigkeit mit einem starken Partner: Franchising für Sonnenstudios Bonn (of). Von Franchising oder Franchise haben wir alle schon einmal gehört. Und Franchise-Unternehmen begegnen uns gerade bei Sonnenstudios jeden Tag: Ayk oder Sunpoint sind bundesweit aktiv. Aber wie funktioniert Franchising eigentlich genau? Wie arbeiten die großen Franchise-Ketten? Und: Ist das vielleicht auch für mich eine Chance zur unternehmerischen Selbstständigkeit unter dem Dach eines bekannten Unternehmens? Wer sich als Franchise-Nehmer mit einem oder mehreren Sonnenstudios selbstständig macht, bleibt rechtlich gesehen sein eigener Chef. Allerdings hat er einen großen Vorteil gegenüber anderen Existenzgründern in der Brache: An seinem Betrieb prangt der Name eines bekannten Franchise-Gebers. Davon und von dessen Know-how profitiert er: Produkte, Werbung und Marktauftritt sind erfolgserprobt, und der Gründer wird vor und nach seinem Start umfassend geschult und betreut. Dafür muss er eine Einstiegsgebühr in das Franchise-System zahlen sowie eine laufende Gebühr. Ein halbes Dutzend Franchise-Geber bieten Existenzgründern in Deutschland die Chance, sich mit einem Sonnenstudio selbstständig zu machen. Ein spezieller Ratgeber aus den Bonner Fachverlag interna bietet Interessenten jetzt Unterstützung: "Franchising - Erfolgreich selbstständig mit einem Sonnenstudio" des Franchise-Experten Thomas Paul zeigt, wie man Franchise-Angebote und -Verträge detailliert prüft, damit man als Unternehmer erfolgreich einsteigt und gute Verdienste erzielen kann. Drum prüfe, wer sich lange bindet Franchising ist ein sicherer Weg der Unternehmensgründung: Franchise-Nehmer müssen seltener wieder aufgeben als Einzelgründer - der Rückhalt durch das System sorgt dafür. Dennoch muss die Selbstständigkeit als Franchise-Nehmer genauso sorgfältig geplant werden wie eine konventionelle Gründung. Und gerade Franchise-Gebern sollte man besonders auf den Zahn fühlen, weil man sich lange bindet und weil es auch ein paar graue bis schwarze Schafe in der Branche gibt. "Gezielt planen - erfolgreich gründen" lautet das Motto der Reihe, in der diese Anleitung zur Selbstständigkeit per Franchise erscheint, und genau das wird dem Leser ermöglicht. Das Konzept von Thomas Paul leitet den Leser durch alle Phasen seiner Gründungsplanung mit dem Ziel, sein Vorhaben realistisch und fundiert anzugehen, um so unnötige Kosten, Zeit und Ärger zu sparen. Anhand von zahlreichen Checklisten und Fragenkatalogen kann er sich und vor allem potenzielle Franchise-Geber umfassend prüfen. Er bekommt geldwerte, praxisbewährte Tipps zu wichtigen Punkten wie > persönliche Voraussetzungen > Finanzierung > Schutz vor schwarzen Schafen in der Branche > Leistungen und Pflichten des Franchise-Gebers > Vertragsinhalt und -konditionen und vielem mehr - wertvolle Fachinformationen, leicht verständlich aufbereitet. Ein umfangreiches Branchenadressbuch für sofortige Kontakte rundet diesen Franchise-Gründungsratgeber ab.

Location
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783934662711
3934662714
Dimensions
30 cm, 210 gr.
Extent
59 S.
Language
Deutsch

Classification
Management
Keyword
Unternehmensgründung
Solarium
Franchising
Deutschland

Event
Veröffentlichung
(where)
Bonn
(who)
Interna
(when)
2003

Table of contents
Rights
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Last update
11.03.2025, 12:33 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Deutsche Nationalbibliothek. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Associated

  • Interna

Time of origin

  • 2003

Other Objects (12)