Archivale
Allg. Kreistag in Ulm 1693 Jan./Febr. Apr. 2 ff., Juli/Aug., Okt. 13 ff., II (Allg. Kreistag Jan./Febr.).
Enthält:
Schreiben und Quittungen. Absender, Aussteller und Adressaten: die Kreisausschreibenden Bf. Marquard Rudolf von Konstanz und Hz. Eberhard Ludwig von Württemberg; Gf. Karl Egon von Fürstenberg; Gf. Froben Ferdinand von Fürstenberg; die Äbte Adalbert von Marchtal und Aemilianus von Irsee; Oberst Schenk von Stauffenberg; Kommissar Bartili; Friedrich von Dürheimber, Geh. Rat zu Konstanz; Jakob Friedrich Rühle, württembergischer Geh. Rat; geistliche und weltliche Räte und Oberamtleute des Kl. Weingarten; Schwartz und Michael Umbhover, Oberamtmänner der Kll. Elchingen bzw. Ursberg; Lic. Christoph Mauch, Obervogt des Kl. Marchtal; Kreissekretär Johann Friedrich Backmeister; Johann Jakob Huober, cand. iur. utr. und Sekretär zu Marchtal; Schreiber Daniel David zu Ulm; Johann Daniel Fingerlin in Ulm; Franz Maria Steyb, Registratur zu Meersburg; Vogt, Bm. und Gericht zu Tübingen. -
Gedr. Mandat d.d. 1693 Juni 20 der Kreisausschreibenden gegen den Aufkauf von Mastrindern zum Verkauf ins Ausland; vom ksl. Landschreiber der Lgfsch. Neuenburg bezeugter Akkord d.d. Herrenberg 1695 Okt. 8 zwischen P. Friedrich a Sancto Josepho und Sekretär Huober, beide zu Marchtal, einerseits und Johann Kaspar Neuberth, Kreuzwirt zu Stockach, betr. Fouragelieferungen auf Rechnung des Kl. Marchtal; gedr. ksl. Bestätigung d.d. Wien 1693 Nov. 6 einer Verordnung des Generalleutnants Ludwig Wilhelm von Baden "des Commercii-Wesens, Contrabanden und Imposto halber"; Mandat d.d. Herrenberg 1693 Nov. 10 des Mgf. Ludwig Wilhelm von Baden gegen die mißbräuchliche Beanspruchung von Vorspann und Botendiensten durch Offiziere und Gemeine (Drucks.). -
Militaria, betr. Kontributionen Marchtaler Rekruten, Einquartierungen und dgl. - Münzsachen, u.a. gedr. Münzordnung der drei korrespondierenden Reichskreise Franken, Bayern und Schwaben; "Bedenken" über schlechte Münzsorten, Annahme des burgundischen Bankotaler-Fußes usw.
- Reference number
-
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Nr. 162
- Context
-
Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen >> I. Circularia 1468-1802
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, Dep. 30/12 T 3 Marchtal: Reichs-, Kreis- und Kollegialsachen
- Indexbegriff subject
-
Kreistage
- Indexentry person
-
Backmeister, Johann Friedrich
Baden-Baden, Ludwig Wilhelm I. von; Markgraf, Feldmarschall, Generalleutnant, 1655-1707
Bartili, Kommissar
Dürheimber, von, Friedrich, Geheimer Rat
Fingerlin, Johann Daniel
Fürstenberg, Grafen von; Karl Egon
Fürstenberg-Meßkirch, Froben Ferdinand von; Fürst, Jurist, 1664-1741
Huober, Johann Jakob
Irsee, Äbte von; Aemilianus
Marchtal, Äbte von; Adalbert
Marchtal, P. Friedrich a Sancto Josepho, Konventuale
Mauch, Christoph, Lizenziat
Neuberth, Johann Kaspar
Otto, Daniel David
Rühle, von, Jakob Friedrich
Schenk von Stauffenberg, Johann Werner; (Wilflinger Linie), 1654-1717
Schwarz (Schwartz), Hans Matthias, Oberamtmann in Elchingen
Steyb, Franz Maria
Umbhover, Michael, Lizenziat, Oberamtmann des Klosters Marchtal
Württemberg, Eberhard Ludwig von; Herzog, 1676-1733
- Indexentry place
-
Bayern; Reichskreis
Elchingen NU; Kloster
Fränkischer Reichskreis
Herrenberg BB
Konstanz KN; Reichstag
Meersburg FN
Nellenburg : Hindelwangen, Stockach KN; Landgrafschaft
Obermarchtal UL; Kloster
Schwäbischer Reichskreis
Stockach KN
Tübingen TÜ
Ulm UL; Kreistag
Ursberg GZ; Kloster
Weingarten RV; Kloster
Wien [A]
- Date of creation
-
1693
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
03.04.2025, 1:47 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1693