Archivale

Die Ratsmannen Hynryck Gronehaghen und Hartwych Schomaker bezeugen, dass Mester Meynardus Thobyngk, der Rechte Licenciat, der Ratsmann Ciriacus Thobynck und der Bürger Clawes Wulscke der Ältere namens sener Ehefrau Ilsebe als die nächsten angeborenen Freunde und Erben des verstorbenen Dyderyck Wulscken, Clawes Wulscken des Jüngeren Sohnes, nach eigener Aussage des genannten Dyderyck Anteil und Hälfte "an der Dachtmunde, anders ghenant dat Wulsckenbrock" (Wilschenbruch) zu erblichem Besitz der Ilsebe (geb. Sanckenstede), Witwe des Ratsmannes Hynryck Wulscken und Ehefrau des Bürgermeisters Lutke van Dassell, aufgelassen haben.

Digitalisierung: Archiv der Hansestadt Lüneburg

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

Reference number
UA Urkundensammlung a-7919
Former reference number
Vorl. Nr.: 7919
Further information
Siegelanzahl: 2

Datumszeile: frygdaghes na Conversionis Pauli apostoli

Breite: 50

Länge (mit Siegel): 40

genetisches Stadium: Ausfertigung

Context
Urkundensammlung
Holding
UA Urkundensammlung

Date of creation
1528 Januar 31

Other object pages
View digital item at providers-website
Last update
06.03.2025, 6:35 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Archiv der Hansestadt Lüneburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1528 Januar 31

Other Objects (12)