Archivale
Die Ratsmannen Hynryck Gronehaghen und Hartwych Schomaker bezeugen, dass Mester Meynardus Thobyngk, der Rechte Licenciat, der Ratsmann Ciriacus Thobynck und der Bürger Clawes Wulscke der Ältere namens sener Ehefrau Ilsebe als die nächsten angeborenen Freunde und Erben des verstorbenen Dyderyck Wulscken, Clawes Wulscken des Jüngeren Sohnes, nach eigener Aussage des genannten Dyderyck Anteil und Hälfte "an der Dachtmunde, anders ghenant dat Wulsckenbrock" (Wilschenbruch) zu erblichem Besitz der Ilsebe (geb. Sanckenstede), Witwe des Ratsmannes Hynryck Wulscken und Ehefrau des Bürgermeisters Lutke van Dassell, aufgelassen haben.
- Archivaliensignatur
-
UA Urkundensammlung a-7919
- Alt-/Vorsignatur
-
Vorl. Nr.: 7919
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Siegelanzahl: 2
Datumszeile: frygdaghes na Conversionis Pauli apostoli
Breite: 50
Länge (mit Siegel): 40
genetisches Stadium: Ausfertigung
- Kontext
-
Urkundensammlung
- Bestand
-
UA Urkundensammlung
- Laufzeit
-
1528 Januar 31
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Letzte Aktualisierung
-
06.03.2025, 18:35 MEZ
Datenpartner
Archiv der Hansestadt Lüneburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1528 Januar 31
Ähnliche Objekte (12)
