Figur und Person : Beitrag zu einer historischen Narratologie

Die Arbeit untersucht, wie Figuren in Erzähltexten dargestellt werden. Im Rückgriff auf neuere kognitionswissenschaftliche Theorien wird der besondere Status von Figuren als menschenähnlichen Gebilden untersucht. Grundlage dafür ist eine Theorie narrativer Kommunikation, die dem kulturellen und historischen Wandel von Figuren und ihrer Darstellung gerecht zu werden versucht.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
3110178079
9783119162661
3119162663
Maße
24 cm
Umfang
VIII, 294 S.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Literaturverz. S. 258 - 287

Erschienen in
Narratologia ; 3

Klassifikation
Literatur, Rhetorik, Literaturwissenschaft
Schlagwort
Literarische Gestalt
Erzähltheorie

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Berlin, New York
(wer)
de Gruyter
(wann)
2004
Urheber

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 14:04 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Beteiligte

Entstanden

  • 2004

Ähnliche Objekte (12)