- Standort
-
Bayerische Staatsgemäldesammlungen — Alte Pinakothek (München), Oberbayern, Regierungsbezirk, Bayern, Deutschland
- Inventarnummer
-
706
- Maße
-
Höhe x Breite: 155 x 126 cm
- Material/Technik
-
Lindenholz
- Inschrift/Beschriftung
-
Heraldische Entität: Wappen
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Kutschbach, Dürer Altäre, 1995, S. 33, Abb. 23
Teil von: --- - Schauseite (zweite) - Dürer, Albrecht - 1502/1504
- Klassifikation
-
Tafelmalerei
- Bezug (was)
-
Beschreibung: die Anbetung des Christuskindes durch Maria und Joseph
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: Darstellung einer weiblichen Person (mit Namen) in einer Gruppe, in einem Gruppenporträt
Beschreibung: die nächtliche Verkündigung der Geburt Christi an die Hirten; singende Engel schweben in der Luft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1502/1504
- Ereignis
-
Auftrag
- (wer)
- Ereignis
-
Bearbeitung
- (wann)
-
nach 1614
- Ereignis
-
Restaurierung
- (wann)
-
Anfang 20. Jahrhundert
- Ereignis
-
Teilentfernung
- (wann)
-
1988.04.21
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Mittelbild
Beteiligte
- Dürer, Albrecht, 1471-1528 (Maler)
- Reich, Barbara
- Paumgartner, Maria, 1500-
- Paumgartner, Lukas, 1500-
- Paumgartner, Stephan, 1498-
Entstanden
- 1502/1504
- nach 1614
- Anfang 20. Jahrhundert
- 1988.04.21