Kupferstich
Die Holstenbrücke
Kupferstich "Die Holstenbrücke", angefertigt 1884 von Mathilde Nissen (gest. 1909). Die Grafik zeigt die alte Holstenbrücke in Kiel. Sie führte über eine mit dem Hafen verbundene Wasserstraße, die im sogenannten Kleinen Kiel mündet. Rechts davon sind spielende Kinder und Wohngebäude abgebildet. Auf der Brücke fährt eine Kutsche. Im Hintergrund ist ein Speichergebäude des Kieler Hafens und Segelschiffe zu erkennen. Auf dem Wasser schwimmen zwei Schwäne.
- Standort
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Inventarnummer
-
2008-200
- Weitere Nummer(n)
-
LH 200-2008 (alte Inventarnummer)
- Maße
-
Bildmaß: Höhe: 15 cm; Breite: 20 cm Blattmaß: Höhe: 28,6 cm; Breite: 36,5 cm
- Material/Technik
-
Papier; Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: signiert und datiert Wo: Rechte, untere Ecke Was: MN. f 84.
Signatur: betitelt Wo: Unter Bild Was: Die Holstenbrücke
- Klassifikation
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Bezug (was)
-
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Brücke
Ikonographie: Fluss
Ikonographie: Kinder
Ikonographie: Segelschiff, Segelboot
Ikonographie: Mast (Schiff)
Ikonographie: Lagerhaus, Depot, Silo
Ikonographie: Wohnhaus, Etagenhaus
Ikonographie: Bäume, Sträucher
Ikonographie: spazieren gehen
Ikonographie: mit Tieren bespannte Fahrzeuge (Kutsche etc.)
Ikonographie: Schwan
- Bezug (wo)
-
Kiel
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Nissen, Mathilde (Künstler)
- (wann)
-
1884-
- Geliefert über
- Rechteinformation
-
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 11:17 MESZ
Datenpartner
Schleswig-Holsteinische Landesbibliothek - Landesgeschichtliche Sammlung. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Kupferstich
Beteiligte
- Nissen, Mathilde (Künstler)
Entstanden
- 1884-