Druckgraphik
Joseph vendu par ses frères, Tafel 62 aus: "Les Artistes Anciens et Modernes", Band 3, Paris 1848–62
- Alternativer Titel
-
Joseph von seinen Brüdern verkauft (Titel)
- Standort
-
Kunsthalle Bremen
- Inventarnummer
-
2022/2178
- Maße
-
Darstellung: 204 x 270 mm
Blatt: 311 x 446 mm
- Material/Technik
-
Lithographie, Chine collé
- Inschrift/Beschriftung
-
Marke: unten Mitte: Les Artistes Anciens et Modernes
Inschrift: 62 (rechts oberhalb der Darstellung nummeriert)
Inschrift: Imp. Bertauts, Paris. (Mitte unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: Eugène le Roux, lithog. (rechts unterhalb der Darstellung signiert)
Inschrift: Joseph vendu par ses frères. (unten links unterhalb der Darstellung betitelt)
Inschrift: Tiré de la Galerie de feu Duc d’Orleans. (unten rechts unterhalb der Darstellung bezeichnet)
Inschrift: 3/ (unten rechts am Blattrand von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: t. 1507 (verso unten Mitte von fremder Hand mit Bleistift bezeichnet)
Inschrift: Decamps, pinx. (links unterhalb der Darstellung bezeichnet)
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
basierend auf: Alexandre-Gabriel Decamps, Joseph Sold by his Brethren, 1838, Öl auf Leinwand, The Wallace Collection, London, Inv. Nr. P296
beschrieben in: Beraldi (Graveurs XIXe Siècle) IX.153.2 I (von I); IFF après 1800 XIV.124.84 62 I (von I)
- Klassifikation
-
Druckgraphik
- Bezug (was)
-
Joseph wird für zwanzig Stücke Silber verkauft
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Paris
- (wann)
-
1851-1852
- Ereignis
-
Entwurf
- (wann)
-
1838
- Ereignis
-
Herstellung des Exemplars
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Paris
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (Beschreibung)
-
2022 nachinventarisiert
- Letzte Aktualisierung
-
22.05.2025, 13:52 MESZ
Datenpartner
Kunsthalle Bremen - Der Kunstverein in Bremen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
Entstanden
- 1851-1852
- 1838