Urkunden

Eheberedung zwischen Lorenz Herden und Anna, Witwe des Peter Eyrich Lorenz, Sohn des Matthias Herden, und Anna versprechen, ihre ererbten und errungenen Güter, ohne jede Ausnahme, in die Ehe zu bringen.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 U 122
Umfang
1 Schr.
Sonstige Erschließungsangaben
Zeugen: Johann Lewkauff, Pfarrer (amtshalber); Lorenz Hoffmann, Bürgermeister (amtshalber); Martin Reinhart, Bürgermeister (amtshalber); Lorenz Großmann, des Rats (von Seiten des Bräutigams); Matthias Herden, Vater von Lorenz Herden (von Seiten des Bräutigams); Paul Kuenckel (von Seiten des Bräutigams); Hans Kern (von Seiten des Bräutigams); Friedrich Bader, Stiefvater von Anna, Witwe des Peter Eyrich (von Seiten der Braut); Cunz Wunderlich (von Seiten der Braut); Peter Knecht (von Seiten der Braut); Jakob Schmidt (von Seiten der Braut); Hans Kuchhner (von Seiten der Braut); Veltin Sengfeder (von Seiten der Braut)

Überlieferungsart: Entwurf

Kontext
Stadtarchiv Freudenberg >> I. Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Wertheim, K-G 20 Stadtarchiv Freudenberg

Laufzeit
1569 Februar 3 ("geschehen am Donnerstag nach Maria Lichtmeß 1569")

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
26.03.2024, 09:05 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1569 Februar 3 ("geschehen am Donnerstag nach Maria Lichtmeß 1569")

Ähnliche Objekte (12)